Burger sind Trend und in aller Munde. Ich liebe die Fleischklöße im Brötchen sehr und bereite sie gerne zu Hause zu. Burger machen geht mittlerweile aber weit über Buletten braten hinaus und hat sich zu einer richtigen Wissenschaft entwickelt. Dieser Wissenschaft widmen sich die Bücher "Die Burger-Bibel"* und "Burger Unser: Das Standardwerk für wahre Liebhaber"*. Ich stelle euch heute beide Bücher vor.
Die Burger-Bibel
"Der Trend zum guten, exklusiven Burger überrollt Deutschland. Wo gibt es die besten Burger der Republik? Was sollte man über den Burger wissen? Wie kann ich den perfekten Burger selber machen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert dieses Buch aus Expertenhand. 'Medium oder Well Done?' - In guten Burger-Läden kommt unter vielen anderen auch diese Frage auf den Kunden zu. Vorbei die Zeiten, wo in Deutschland ein Burger aus zwei Brötchenhälften, Salatblatt, Tomatenscheibe, Zwiebelringen und ein bisschen Hackfleisch bestand. Längst ist um den Burger in all seinen Facetten und Preisklassen eine ausgedehnte Subkultur entstanden, die auch in den sozialen Medien ihren Niederschlag findet. Gemeinsam mit dem populären Social-Media-Portal 'Burger City Guide' präsentieren wir 'Die Burger-Bibel' mit allen wichtigen Fragen und Antworten rund um den aktuellen Food-Trend."
Mehr Infos zum Buch HIER*.
Inhalt
Die Geschichte des Burgers
Burger Lexikon - Was ist was?
Burger - Rezepte
Burger - Beilagen
Do It Yourself
Promis verraten ihre burgerlichen Vorlieben
Deutschlands 20 beste Burgerläden
Alexandra Krokha, Alexander Melendez und Marcel Risker lieben Burger und ihre Leidenschaft zum leckeren Fast-Food haben sie nun in einem Buch einer Bibel zusammengefasst. Viele mag diese religiöse Verbindung vielleicht abschrecken. Ich finde Religion und gerade das Christentum ist ein Teil unserer Kultur und etwas Bibel zu nennen, um die Besonderheit eines Buches auszudrücken und es zu einem "Standardwerk" zu machen, finde ich in Ordnung. Man sollte nicht immer alles so ernst nehmen.
Das Buch ist sehr schön gestaltet. Schon beim ersten Durchblättern war ich beeindruckt von den köstlichen Bildern und Rezepten, habe über die Burgergebote geschmunzelt und war beeindruckt vom umfangreichen Burgerwissen, was die Autoren in diesem Buch preisgeben. Von der Sauce bis zum Fleisch, von der Beilage bis zum Brötchen, wird der Burger genau analysiert und passende Rezepte vorgestellt.
Das Buch teilt sich grob in zwei Abschnitte. Im ersten Abschnitt werden Zutaten, Fleischsorten, Zubereitungsarten zum Burgern genaustens analysiert und vorgestellt. Dieses umfangreiche Burgerwissen soll für den perfekten Burger sorgen. Man erfährt viel zur Geschichte des Burgers und die besten Burgerrestaurants in Deutschland werden vorgestellt.
Im zweiten Abschnitt des Buches findet man zahlreiche, abwechslungsreiche Burgerrezepte, sowie Rezepte für Beilagen, Buns, Soßen und weiteren Burgerkomponenten.
Das Buch ist sehr informativ und auch sehr witzig geschrieben, sodass das lesen und schmökern unglaublich viel Spaß macht. "Iss mich mit der Hand. Missbrauche mich nicht mit Messer und Gabel." besagt das zweite Gebot in dieser Bibel und gibt nur einen kleinen Einblick, wieviel Spaß dieses Kochbuch macht.
Fazit
Ein witziges, hochinformatives Buch mit köstlichen Rezepten. Ich finde es Klasse und kann es jedem Burger Fan nur empfehlen. Dieses Buch ist sicher auch ein super Geschenk für alle Burgerliebhaber!
Burger Unser: Das Standardwerk für wahre Liebhaber
Hubertus Tzschirner u.a.
Callwey Verlag
39,95€
Gebundene Ausgabe, 288 Seiten
"Es ist nicht das erste und sicherlich nicht das letzte Buch, das über Burger geschrieben wurde – aber vermutlich das beste! Neben allem Wissenswerten und genialen Bildern verrät es sämtliche Tipps und Tricks für die eigene Herstellung göttlicher Burger. Der Theorieteil liefert Hintergründe und Rezepte zu den Themen Fleischauswahl, Pattyblends und knackige Beilagen sowie mehr als 50 Saucen und perfekte, selbst gebackene Buns. Im zweiten Teil finden sich nicht nur opulente Beefburger, sondern auch vegane und süße Kreationen, sodass keine Wünsche offen bleiben. Abgerundet wird das Standardwerk durch eine Übersicht der besten Burger-Läden im deutschsprachigen Raum. Ob Burger-Novize oder -Professional – das BURGER UNSER verspricht den Eintritt ins Burger-Paradies! Nicht mehr und nicht weniger. Amen."
Mehr Infos zum BuchHIER*.
Inhalt
Buns
Fleisch
Patties
Soßen
Beilagen
Burger
Buns
Fleisch
Patties
Soßen
Beilagen
Burger
Dieses Buch ist ein optischer Genuss. Von Außen ist es erstmal sehr schlicht und unscheinbar gehalten. Auch hier wird die religiöse Verbindung hergestellt und der Burger als göttlich dargestellt.Öffnet man das Buch wird man förmlich von einer schrillen Doppelseite erschlagen, die die Autoren-Crew zeigt. Es scheint, als hätte die Erstellung dieses Buches sehr viel Spaß gemacht.
Auch das "Burger Unser" erhebt den Anspruch ein Standardwerk zu sein.
Das Buch ist nach den Burgerkomponenten aufgebaut. Zunächst erfährt man etwas über die Burger-Buns. Welches Mehl sollte man nutzen? Wie sieht der perfekte Bun aus und wie schmeckt er? Dann folgen verschiedene Bun-Rezepte mit ausführlichen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
So geht es weiter mit ausführlichen Kapiteln zum Fleisch, Patties, den Soßen und den Burger-Beilagen. Im Anschluss verbinden die Autoren die einzelnen Komponenten und stellen verschiedenste Burgerrezepte vor.
In diesem Buch wird schnell deutlich, dass Burger kein Fast-Food mehr sind, sondern die Herstellung einer Kunst gleicht. Man kombiniert das perfekte Brötchen mit der köstlichen selbstgemachten Soße und belegt es mit selbstgewolftem, frischen Fleischpatties. Bis ins letzte Detail wird die Burger-Herstellung perfektioniert.
Die Rezepte sind sehr ausführlich beschrieben. Jede einzelne Komponente wird bis ins kleinste Detail beschrieben und oft werden die "Grundrezepte" mit bebilderten Anleitungen untermalt.
Begleitet werden die Rezepte von sagenhaft schönen Hochglanzbildern, die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Großartig!!!
Beispielrezepte:
Der Cheeseburger
Big-Hahuna-Burger
Just Crab
Just Crab
Salomon
Vitello Tonnato
Vitello Tonnato
Loard Bacon
The Meatless Madness
The Meatless Madness
und viele weitere leckere Kreationen, z.B. vegane Burger oder süße Burger mit frischen Erdbeeren.
Das Buch bietet einerseits umfangreiches Wissen und Grundrezepte, um problemlos eigene Rezepte zu kreiieren, bietet aber auch 70 "fertige" verführerische Burgerkreationen für die nicht so kreativen Burgerbrater. Die vielen Tipps und Tricks führen garantiert zum perfekten Burgergenuss.
Fazit
Dieses Buch ist wirklich ein Highlight: fantastische Rezepte, anschauliche Anleitungen, ein tolles Design, großartige Fotos! Absolut empfehlenswert!
Ich finde beide Bücher unglaublich gelungen und sie lassen mein Burger-Herz höher schlagen. Müsste ich mich für eines entscheiden, würde ich glaube ich zum "Burger Unser" greifen, weil es mich optisch einfach mehr überzeugt. Von der Qualität der Informationen sowie der Rezepte unterscheiden sich die Bücher kaum.
Was haltet ihr von diesen göttlichen Burger-Büchern?
Ich wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
*Amazon Parnter Link
Hinweis: Beide Bücher wurden mir von den Verlagen zur Rezension zur Verfügung gestellt.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Neuigkeiten aus meinem Bücherregal ;-)
*Amazon Parnter Link
Hinweis: Beide Bücher wurden mir von den Verlagen zur Rezension zur Verfügung gestellt.