Vor ein paar Tagen habe ich auf meine Facebookseite dieses Bild gepostet, euch aber nicht verraten, was sich in dem riesengroßen Paket von Bleywaren befand. Heute möchte ich das Geheimnis lüften.
Im Paket befand sich mein neuer Küchenhelfer mit dem ich in den nächsten Wochen eine Menge Zeit verbringen werde: ein Weck Einkochautomat WAT15 mit Zeitschaltuhr.
Der Einkochautomat wurde mir freundlicherweise von Bleywaren* zur Verfügung gestellt, um in nächster Zeit eine Vielzahl von Einkochprojekten umzusetzen. Bleywaren ist ein sehr feiner Onlineshop, der jedem Gourmet und Hobbykoch garantiert gefallen wird. Ob Glas, Porzellan, Geschenkartikel, Heimtextilien, Elektrokleingeräte, Grills, Gartenmöbel oder schicke Wohnmöbel - Bleywaren führt alles, konzentriert sich aber auf eine Auswahl an hochwertigen Produkten. Den Haushaltswarenladen gibt es bereits seit 1827 in Cloppenburg. Seit 2013 bietet das familiengeführte Unternehmen mit Bleywaren.de seine hochwertigen Produkte auch im Internet an.
Auch der Blog von Bleywaren ist sehenswert, denn dort gibt es unglaublich viele Tipps zum Thema Küchenzubehör, sowie tolle Rezepte und Geschenkideen für jeden Anlass. Schaut einfach mal rein!
Auch zum Thema Einkochen findet man bei Bleywaren eine große Produktauswahl, wie zum Beispiel verschiedene Einkochautomaten von Weck.
Bisher habe ich immer im Backofen in einer Fettpfanne (mit etwas Wasser gefüllt) eingekocht. Will man allerdings öfter und vor allem große Mengen einkochen, ist das Einkochen im Backofen nicht mehr so geeignet, denn der Backofen hat einen hohen Energieverbrauch und es passen in so eine Fettpfanne nicht so viele Gläser, da man sie nicht stapeln darf. Außerdem sind mir immer mal wieder Gläser nach dem einkochen aufgegangen, was auch (laut verschiedenen Foren) an der Einkochmethode im Backofen liegen könnte. Um diesen Problemen also aus dem Weg zu gehen und größere Einkochprojekte anzugehen, ist der Einkochautomat bei mir eingezogen.
Der Einkochautomat WAT 15 von WECK besteht aus einem emalliertem Einkochtopf, der mit einem Thermostat sowie einer Zeitschaltuhr versehen ist. Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 29 Litern und fasst z.B. 14 Gläser à 1 Liter.
HIER im Blog von Bleywaren findet ihr eine tolle Übersicht zu den Funktionen des Einkochautomats.
Nun wundern sich einige vielleicht, was ich denn in dieser Jahreszeit einkochen will, denn die "richtige" Einkochsaison ist ja eigentlich erst im Sommer, wenn man das frische Obst und Gemüse aus dem Garten konservieren will.
Ich habe mir bereits viele neue Einmachgläser gekauft und will in den nächsten Wochen ganze Gerichte einkochen.
Auf meiner Liste stehen u.a.:
-Rindergulasch
-Rinderrouladen
-Currywurst
-Soljanka
-Erbsensuppe
-Bolognesesoße
-Möhrensuppe
-Thai Curry mit Hühnchen
Viele von euch kennen das sicher: Man kommt nach Hause, hat Hunger, aber eigentlich keine Zeit (weil der Hunger schon so groß ist) und keine Lust zum kochen. Und jetzt stellt euch vor ihr könnt einfach ein Glas Möhrensuppe öffnen, erwärmen und sofort verspeisen. Herrlich, oder?
Natürlich könnte ich das Essen auch vorkochen und einfrieren, aber mein Gefrierschrank ist IMMER hoffnungslos überfüllt und daher hätte ich gar kein Platz dafür. Außerdem besitzen wir keine Mikrowelle und so wäre schnelles aufwärmen auch eher schwierig. Fertige Gerichte im Supermarkt kaufen ist für mich keine Option und ich hoffe jedem ist klar warum.
Diese Gläser werden sich in den nächsten Wochen also alle füllen und ich werde euch natürlich von meinen Einkocherfolgen berichten und die Rezepte sowie die Einkocherfahrungen mit dem Weck Einkochautomat mit euch teilen. Ihr dürft also weiter gespannt bleiben!
Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal einkochen ;-)
*Kooperation Bleywaren