Der Sommer dreht in vielen Teilen des Landes nochmal richtig auf und aus diesem Grund braucht es heute auch eine erfrischende Tortenvariante. Ich habe für euch eine leckere Joghurttorte mit Krümelboden vorbereitet.
Den Krümelboden aus Keksen und Butter mochte ich früher überhaupt nicht. Warum? Weil es leicht passieren kann, das man zuviel Butter verwendet und dann entsteht kein knackiger Tortenboden, sondern eine fettige Tortenunterlage. Hält man sich an das Rezept geht aber nichts schief und man erhält einen supereinfachen superschnellen Tortenboden. Mittlerweile bin ich ein Krümelbodenfan.
Für meine Joghurttorte habe ich den Bio Mango-Vanille Joghurt von Andechser Natur* verwendet. Der Joghurt zählt zu den Lieblingsjoghurt meines Mannes und daher musste ich auch nicht lange überlegen, als mich Andechser fragte, ob ich nicht ein Rezept mit dem Joghurt kreiieren könne.
Der Mango-Vanille-Joghurt schmeckt schön fruchtig und enthält im Gegensatz zu anderen Joghurtprodukten wirklich echte Vanille. Ich greife gerade bei Fruchtjoghurts gerne zu Bio-Produkten von Andechser, weil dort keine Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe enthalten sind!
Unter Einsatz meines Lebens habe ich nun diesen Becher Mango-Vanille-Joghurt verteidigt (denn der überlebt bei uns im Kühlschrank in der Regel keinen Tag) um aus ihm eine fruchtige Sommertorte zu zaubern.
Joghurttorte
(für eine 20er Torte)
Für den Krümelboden
125g Butterkekse
100g Butter
Für die Joghurtmasse
400g Andechser Bio Mango-Vanille-Joghurt*
200g Quark
7 Blatt Gelatine
Spritzer Zitronensaft
75g Zucker
250g Sahne
Für den Krümelboden die Kekse in einen Frischhaltebeutel geben und mit einem Nudelholz/Fleischklopfer darauf hauen, bis feine Brösel entstanden sind. Die Butter in einem Topf schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Eine Springform (20cm Durchmesser) dünn mit Öl bepinseln und die Keksmasse auf dem Boden verteilen und gut festdrücken. Den Keksboden im Kühlschrank 30 Minuten kühl stellen.
Für die Joghurtmasse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Andechser Bio Mango-Vanille-Joghurt mit dem Quark, Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine ausdrücken und auflösen. 4 Esslöffel Creme einrühren, dann in die übrige Creme rühren. Die Joghurtcreme 10-15 Minuten kalt stellen, bis sie anfängt zu gelieren. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und anschließend vorsichtig unterheben. Die Joghurtmasse auf dem Keksboden verteilen und für 4-5h kalt stellen.
Nach der Kühlzeit kann die Torte direkt aus dem Kühlschrank portioniert und serviert werden. Eine köstliche Abkühlung!
Die Torte ist ganz naturbelassen und kann von euch noch nach Herzenslust verändert werden. Wie wäre es mit ein paar frischen Beeren als Topping für die Torte? Oder ihr püriert noch etwas frische Mango und verteilt das Püree auf der Torte. Diese Torte ist nicht nur super lecker, sondern ein echter Wandlungskünstler. Natürlich kann man das Rezept auch mit einer anderen Joghurtsorte zubereiten.
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Andechser Natur entstanden.