Das Motto unserer Food Challenge im August ist "Rezepte aus dem Lieblingskochbuch". Viele von euch wissen, das ich eine leidenschaftliche Kochbuchsammlerin bin und mehr als 100 zu Hause habe. Die Frage nach meinem Lieblingskochbuch war also gar nicht so leicht zu beantworten.
Jasmin unsere Küchenderrn hat Brombeer Cupcakes by Frau Herzblut (oben links) gemacht. Die liebe Liv von Thank you for eating (unten links) hat Blumenkohlpizza nach Hemsley & Hemsley gezaubert. Und die Maike von The Culinary Trail (unten rechts)verwöhnt uns mit einem Tomatenrisotto a la Krauttopf.
Sieht mal wieder großartig aus, was die Mädels da gezaubert haben, oder? Ja nun stehe nur noch ich vor der großen Frage nach dem Lieblingskochbuch.
Nach langem überlegen konnte ich mich entscheiden. Von mir gibt es also *trommelwirbel* Hähnchenspieße, Erdnusssoße, Scharfer Nudelsalat und Pflaumendessert aus dem Ofen aus meinem Lieblingskochbuch "Jamies 30 Minuten Menüs"* von Jamie Oliver. Das Buch habe ich euch HIER schonmal vorgestellt.
Ich habe wirklich lange überlegt, welches Kochbuch mein Lieblingskochbuch ist, denn irgendwie habe ich sie alle gern. Jamies Buch habe ich gewählt, weil ich es einfach immer wieder zur Hand nehme und jedes Mal von den den einfachen und leckeren Rezepten begeistert bin. Ich habe für euch mal durchgezählt. Insgesamt habe ich 21 Rezepte aus diesem Buch nachgekocht. Das sagt schon einiges, oder?
Ich mag dieses Buch nicht nur wegen seiner einfachen und kreativen Rezepte, sondern auch weil es so variabel ist. Man kann ganze Menüs nachkochen und somit viele Gäste beköstigen. Man kann aber auch einzelne Rezepte nachkochen oder einfach die einzelnen Komponenten neu kombinieren.
Auch die Hähnchenspieße mit Erdnusssoße und Nudelsalat haben mich mal wieder total überzeugt. Es lohnt sich sich weiter durch das Kochbuch zu kochen.
Hähnchenspieße, Erdnusssoße und Scharfer Nudelsalat
(für 4 Personen)
Für die Erdnusssoße
1/2 Knoblauchzehe
1 frische rote Chili
1/2 Bund Koriander
3 gehäufte El stückige Erdnusscreme
1 Schuss Sojasoße
2cm Ingwerwurzel
2 Bio Limetten
Für die Hähnchenspieße
4 Hähnchenbrustfilets je 180g
flüssiger Honig zum Bestreichen
Für den Nudelsalat
250g feine chinesische Eiernudeln
100g ungesalzene Cashewkerne
1/2 rote Zwiebel
1 kleines Bund Koriander
1 frische rote Chilischote
1-2El Sojasoße
1 Limette
1Tl Sesamöl
1Tl Fischsauce
1Tl flüssiger Honig
Außerdem
Mini Romanasalat
Knoblauch schälen, den Chili vom Stiel und den Kernen befreien. Koriandergrün, Erdnusscreme, Knoblauch, Chili und Sojasauce in eine Küchenmaschine geben. Ingwer schälen und dazu geben. Limettenschale abreiben und dazu geben. Die Limetten auspressen und gemeinsam mit etwas Wasser in die Schale füllen und die Zutaten zu einer löffelfesten Sauce mixen. Die Hälfte der Erdnusssauce in ein Schälchen füllen und zum Servieren beiseite stellen.
Den Backofengrill vorzeizen. Die Hähnchenbrüste in würfel schneiden und auf Holz- oder Metallspieße aufspießen. Die Hähnchenspieße mit der anderen Hälfte der Erdnusssoße marinieren. Die Spieße mit Olivenöl beträufeln und im oberen Teil des Ofens von jeder Seite 8-10 Minuten grillen, bis das Fleisch goldbraun und durchgebraten ist. Zwischendurch das Hähnchen mit etwas Honig bestreichen.
Die Nudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen und abdecken. Die Nudeln 6 Minuten quellen lassen. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten und anschließend grob zerkleinern.
Inzwischen die Zwiebel schälen und die Chili vom Stiel und Kernen entfernen. Zwiebel, Koriandergrün, Chili in einer Küchenmaschine fein hacken. Mit Sojasoße und Sesamöl in eine Schüssel umfüllen. Den Saft der Limette dazupressen. Fischsauce zugeben. Die Zutaten durchrühren. Die Nudeln abgießen und hinzufügen. Die Cashewkerne und etwas frisch gehacktes Koriandergrün zu den Nudeln hinzufügen und gut durchmischen.
Die gegrillten Hähnchenspieße mit dem scharfen Nudelsalat, der Erdnusssoße und Romanasalatblättern servieren.
Pflaumendessert aus dem Ofen
(für 4 Personen)
8-10 reife rote Pflaumen
2El Vanillezucker
1 Bio Orange
1 Zimtstange
1 Schuss Orangenlikör (Cointreau)
Vanilleeis
Die Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in eine Ofenform geben. Den Vanillezucker darüber streuen. Die Orangen waschen und die Schale mit einem Sparschäler abschälen. Die Orangenschale zu den Pflaumen geben und den Saft der Orange über den Pflaumen auspressen. Die Zimtstange und den Orangenlikör dazu geben.
Die Pflaumen im Backofen bei 220°C etwa 20 Minuten im unteren Teil des Ofens garen. Die Pflaumen anschließend kurz abkühlen lassen und mit Vanilleis servieren.
Welches Buch ist denn euer Lieblingskochbuch?
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Sonntag!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
{Food Challenge}
*Amazon Partner Link