Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Tchibo Blogparade} Was gibt es bei euch zum Kaffeeklatsch?

$
0
0
Seid ihr Kaffeeliebhaber? Für mich war Kaffee ja früher überhaupt nichts. Die Leser, die von Anfang an meinen Blog lesen, wissen das ich nicht mal ins Tiramisu Kaffee machen wollte. Mittlerweile hat sich mein Geschmack aber sehr geändert und ich liebe einen heißen, guten Kaffee! Seit fast 1,5 Jahren probieren der Liebste und ich uns nun durch das Kaffeebohnensortiment bekannter Hersteller (Dallmayr, Tchibo, Jacobs, Melitta, Lavazza, Arko, etc.) und auch kleiner Röstereien. Wir haben bisher noch nicht einen Kaffee nachgekauft, weil das Sortiment einfach so groß ist und wir immernoch testen. 

Bisher haben wir die Kaffeebohnen jedesmal frisch gemahlen (wir besitzen diese sehr zuverlässige Kaffeemühle*) und in dieser Kaffeemaschine von Philips* zubereitet. Schon lange haben wir uns aber einen Kaffeevollautomaten gewünscht, der uns auch auf Knopfdruck einen herrlichen Cappuccino oder einen Latte Macchiato zubereitet. Nach unserer Hochzeit haben wir uns dann diesen Traum erfüllt und eine Philips Saeco Exprelia* geleistet. Der Kaffeeautomat verwöhnt uns nun jeden Tag mit einem köstlichen Kaffee. Wir sind wirklich froh über diese tolle Anschaffung.


Nun wurde ich vor kurzem von Tchibo gefragt, ob ich denn ein Kaffeeliebhaber bin und Lust habe an der neusten Tchibo Blogparade teilzunehmen. Was habe ich wohl geantwortet? Natürlich habe ich zugesagt und mich bereit erklärt ein leckeres Gebäck passend zu meinem Lieblingskaffee zu kreiieren. Als kleine Inspiration habe ich von Tchibo ein Paket mit Kaffee, einem Kaffeebuch, Cappuccino-Schablonen, Streudosen, ein Monin Sirup-Set und Kaffeetassen aus der aktuellen Tchibo Themenwelt bekommen. Vielen Dank dafür!

Ich trinke meinen Kaffee ja nicht nur gerne zu Hause (obwohl er da meistens am Besten schmeckt), sondern auch sehr gerne in einem stylischem Coffeeshop. Dort gibt es neben einem heißen Kaffee oft auch amerikanische Leckereien, wie Cookies, Muffins, Cheesecake und Co. 


Ich esse dort am liebsten einen Heidelbeermuffin mit Streuseln. Was könnte also besser zu einem Kaffeeklatsch passen, als so ein leckerer Muffin?

Heidelbeermuffins mit Streuseln
(für 6 Stück)

Für die Muffins
150g Mehl
1Tl Backpulver
Prise Salz
150g Blaubeeren
1 Ei
120g Zucker
120g griechischer Joghurt
50g geschmolzene Butter

Für die Streusel
2El weißer Zucker
2El brauner Zucker
40g Mehl
2El kalte Butter

Außerdem 
4Tl Haferflocken


Den Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Muffinblech mit 6 Papierförmchen auslegen.
In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. In einer weiteren Schüssel Ei, Zucker, Joghurt und die Butter verschlagen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben und den Teig in 6 Muffinförmchen verteilen.

Für die Streusel alle Zutaten grob miteinander vermengen und den entstandenen Streuselteig gleichmäßig über den Muffins verteilen. Anschließend noch die Haferflocken auf die Muffins streuen.

Die Muffins etwa 25 Minuten backen.


Dazu gibt es einen schönen, heißen Cappuccino. Wer es übrigens lieber schokoladig mag, der sollte meine Schokoladenmuffins wie aus dem Coffeeshop mal ausprobieren. Die sind ebenfalls sehr lecker!

Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:



Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)


 
Hinweis: Mit diesem Beitrag nehme ich an der Tchibo Blogparade teil. Das Kaffeeset wurde mir dazu kostenlos zur Verfügung gestellt.

* Amazon Partnerprogramm


Viewing all articles
Browse latest Browse all 600