Vor einer Weile habe ich euch das wunderschöne Buch von Aran Goyoaga "Familienrezepte glutenfrei"* HIER vorgestellt. Ich habe versprochen euch noch das Rezept von dem glutenfreien Schokoladenkuchen zu zeigen. Das möchte ich heute nachholen, denn dieser Kuchen war wirklich sehr lecker.
Für dieses Rezept braucht man Buchweizenmehl, welches von Hause aus glutenfrei ist. Buchweizenmehl, welches in der russischen Küche oft für Blinis verwendet wird, ist schon lange kein Exot in den Supermärkten mehr. Man bekommt es eigentlich in jedem größeren Supermarkt zu kaufen.
Buchweizen-Schokoladenkuchen
(für eine 20er Form)
170g Zartbitterschokolade
125ml Kokosöl, flüssig
4 Eier, getrennt
100g Zucker
80ml Vollmilchjoghurt
75g gemahlene Haselnüsse
35g Buchweizenmehl
1/2 Tl Salz
(für eine 20er Form)
170g Zartbitterschokolade
125ml Kokosöl, flüssig
4 Eier, getrennt
100g Zucker
80ml Vollmilchjoghurt
75g gemahlene Haselnüsse
35g Buchweizenmehl
1/2 Tl Salz
Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Schokolade und das Kokosöl über einem heißen Wasserbad zum schmelzen bringen und gut verrühren.
Die Eigelbe und 50g des Zuckers in einer Schüssel verrühren. Joghurt, die flüssige Schokoladenmischung, die gemahlenen Haselnüsse, das Buchweizenmehl und das Salz hinzufügen und gut verrühren.
In einer zweiten Schüssel das Eiweiß steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Nun den Eischnee unter den Schokoladenteig heben.
Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 20cm) geben und etwa 30-35 Minuten backen.
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker und lässt sich auch noch super kombinieren. Wie wäre es mit einer Kugel Eis dazu? Oder im Sommer mit frischen Beeren und einem Klecks Sahne? Man kann daraus auch wunderbar eine Schokoladentorte zaubern, wenn man zwei Kuchen bäckt und diese mit Schokoladensahnefüllung übereinander stapelt.
Probiert es einfach aus!
Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)
* Amazon Partnerprogramm