Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Rhabarber-Himbeer-Tartes

$
0
0
Eine Tarte ist wirklich ein wunderbar, unkompliziertes Gebäck. Sie besteht meistens aus einem augerollten Mürbteig, der eine Tarteform auskleidet und mit Früchten der Saison belegt und gebacken wird. Auch würzige Varianten mit Käse, Gemüse oder Fleisch sind möglich, doch mit frischen Früchten lässt sie mein Herz immernoch am höchsten schlagen.

Was braucht man für so eine Tarte? Eigentlich nur ein gutes Mürbteigrezept und ein bisschen Fantasie, denn die Möglichkeiten eine Tarte "zu belegen" sind unendlich. Wie wäre es mit frischen Äpfeln und einer Priese Zimt? Herrlich duftenden Pfirsichen? Frisch gepflückten Kirschen? Oder doch die Variante mit Birnen und Nüssen?


Ich habe mich für eine Kombination aus Rhabarber und Himbeeren entschieden. Damit es auch oben knuspert, habe ich noch ein paar Streusel und zarte Mandelblättchen ergänzt. Gebacken habe ich in kleinen Tartelettsförmchen, da ich die Kleinen einfach zuckersüß finde. 

Kleiner Backformentipp am Rande: Wenn ihr euch eine Tarteform kaufen wollt, dann greift immer zu so einer Form mit Hebeboden, da sich der Kuchen so viel besser aus der Form lösen lässt!

Rhabarber-Himbeer-Tartes
(für 4 kleine Tartes, oder eine 24er Form)

Für den Mürbteig
200g Mehl
1 Prise Salz
50g Zucker
1 Ei
100g kalte Butter

Für die Füllung
2 Stangen Rhabarber
200g TK Himbeeren
4Tl Zucker

Für die Streusel
100g Mehl
100g Zucker
1Tl Vanillezucker
Prise Zimt
50g Butter
4El Mandelblättchen

Für den Mürbteig Mehl, Salz, Ei, Zucker und Butter gut verkneten, bis ein Teig entstanden ist. Den Mürbteig in Frischhaltefolie packen und 1h in den Kühlschrank legen.

Für die Füllung den Rhabarber putzen und in etwa 1cm große Stücke schneiden. 

Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Butter verkneten.

Nun den Mürbteig ausrollen und eine gefettete Tarteform (oder 4 kleine Tarteförmchen) damit auskleiden. Den Rhabarber und die gefrorenen Himbeeren auf dem Teig verteilen und mit dem Zucker bestreuen. Anschließend die Streusel zerzupfen und über der Tarte verteilen. Zum Abschluss die Tarte mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 20-30 Minuten backen, bis die Streusel schön knusprig sind.


Wer möchte, kann diese fruchtige Tarte natülich mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis krönen. 

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende.

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:


Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 600