Es waren einmal zwei Menschen, der eine wollte eine Steakpfanne die andere wollte einen Wok, doch zwei neue Pfannen wollten beide nicht. Der Kompromiss? Eine Eisenpfanne mit hohem Rand, die ich euch heute mal zeigen möchte.
Die Eisenpfanne (dieses Modell HIER) ist hoch erhitzbar und damit super für Steaks, durch den hohen Rand kann man darin das Gemüse für Wokgerichte auch gut rühren. Wie hoch erhitzbar die Pfanne ist, dass hat sie uns auf eindrucksvolle Weise beim sogenannten "Einbrennen" gezeigt.
Eisenpfannen müssen vor der ersten Benutzung gereinigt und eingebrannt werden um den Rostschutz zu entfernen und der Pfanne eine erste "Patina" zu verleihen. Dazu brät man Kartoffeln mit Salz in viel Öl in der Pfanne richtig schwarz. HIER findet ihr eine schöne Anleitung dazu.
Das raucht! Und zwar ordentlich! Also Abzugshaube auf volle Power, alle Fenster und Türen auf. Zwischenzeitlich hatte ich kurz Angst, dass die Nachbarn die Feuerwehr rufen, wenn sie sehen was für Rauchschwarten aus unseren Fenstern treten. Nachdem sich der Rauch verzogen hatte, war unsere neue Pfanne eingebrannt und ich ganz schön fertig, denn ich rannte mit einem wedelnden Handtuch durch die Wohnung um den Rauch zu vertreiben.
Die Pfanne hatten wir nun schon mehrmals in Benutzung und sind sehr sehr zufrieden mit der Anschaffung. Ich könnt mir sogar vorstellen noch eine zweite zu kaufen, weil die so toll ist, aber erstmal muss ich das Szenario des "Einbrennens" vergessen ;-)
Nach dem Einbrennen muss man die Pfanne wie ein kleines Baby pflegen. Wenn man darin gebraten hat, dann muss man die Pfanne nur kurz mit einem Küchentuch auswischen und dann etwas einölen, damit sie nicht rostet. Beschichtete Pfannen sind zwar sehr einfach in der Reinigung, aber durch ihre Beschichtung kann man sie nicht soooo hoch erhitzen.
Das erste Gericht, was wir in der Pfanne zubereitet haben war natürlich ein leckeres Steak. Perfekt! Da hat sich die Rauchwolke in der Küche doch gelohnt.
Doch nicht nur Steaks kann man in der Pfanne zubereiten. Ich habe sie mir ja auch als Wok-Ersatz gekauft und schon Einiges ausprobiert. Ich kann euch sagen in den nächsten Tagen wird es hier sehr Asiatisch!
Ist schon spannend so eine Pfanne. Habt ihr auch so eine zu Hause? Wie findet ihr die Eisenpfannen?
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Die Eisenpfanne (dieses Modell HIER) ist hoch erhitzbar und damit super für Steaks, durch den hohen Rand kann man darin das Gemüse für Wokgerichte auch gut rühren. Wie hoch erhitzbar die Pfanne ist, dass hat sie uns auf eindrucksvolle Weise beim sogenannten "Einbrennen" gezeigt.
Eisenpfannen müssen vor der ersten Benutzung gereinigt und eingebrannt werden um den Rostschutz zu entfernen und der Pfanne eine erste "Patina" zu verleihen. Dazu brät man Kartoffeln mit Salz in viel Öl in der Pfanne richtig schwarz. HIER findet ihr eine schöne Anleitung dazu.
Das raucht! Und zwar ordentlich! Also Abzugshaube auf volle Power, alle Fenster und Türen auf. Zwischenzeitlich hatte ich kurz Angst, dass die Nachbarn die Feuerwehr rufen, wenn sie sehen was für Rauchschwarten aus unseren Fenstern treten. Nachdem sich der Rauch verzogen hatte, war unsere neue Pfanne eingebrannt und ich ganz schön fertig, denn ich rannte mit einem wedelnden Handtuch durch die Wohnung um den Rauch zu vertreiben.
Die Pfanne hatten wir nun schon mehrmals in Benutzung und sind sehr sehr zufrieden mit der Anschaffung. Ich könnt mir sogar vorstellen noch eine zweite zu kaufen, weil die so toll ist, aber erstmal muss ich das Szenario des "Einbrennens" vergessen ;-)
Nach dem Einbrennen muss man die Pfanne wie ein kleines Baby pflegen. Wenn man darin gebraten hat, dann muss man die Pfanne nur kurz mit einem Küchentuch auswischen und dann etwas einölen, damit sie nicht rostet. Beschichtete Pfannen sind zwar sehr einfach in der Reinigung, aber durch ihre Beschichtung kann man sie nicht soooo hoch erhitzen.
Das erste Gericht, was wir in der Pfanne zubereitet haben war natürlich ein leckeres Steak. Perfekt! Da hat sich die Rauchwolke in der Küche doch gelohnt.
Doch nicht nur Steaks kann man in der Pfanne zubereiten. Ich habe sie mir ja auch als Wok-Ersatz gekauft und schon Einiges ausprobiert. Ich kann euch sagen in den nächsten Tagen wird es hier sehr Asiatisch!
Ist schon spannend so eine Pfanne. Habt ihr auch so eine zu Hause? Wie findet ihr die Eisenpfannen?
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)