Ihr wisst ja: Ich liebe Geschenke aus der Küche. Nichts verschenke ich lieber als selbstgemachte Marmeladen, Kuchen, Pralinen und Co. Ich finde es ist einfach immer eine schöne Geste etwas Selbstgemachtes zu verschenken.
Natürlich bin ich dementsprechend immer auf der Suche nach neuen, tollen Ideen für Geschenke aus der Küche. Ich habe schon viel ausprobiert (wie ihr HIER nachlesen könnt) und da braucht man ab und zu neue Inspirationen. Schön ist natürlich, dass sich die Bloggermädels von Liz&Jewels diesem Thema angenommen haben und ihre Ideen in ihrem neuen Buch "Grüße aus meiner Küche: Leckere Geschenke selbst gemacht"teilen.
Grüße aus meiner Küche: Leckere Geschenke selbst gemacht
Lisa Nieschlag, Lars Wentrup
Hölker Verlag
16,95€
Broschiert, 112 Seiten
Das sagen Liz&Jewels selber über ihr Buch:
"Es geht also um Geschenke aus der Küche – kochen, backen, verpacken und dann anderen eine Freude machen. Denn kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft! Die Rezepte werden ergänzt durch DIY-Tipps, Bastelanleitungen und Kopiervorlagen. Es gibt also viele Ideen rund ums Basteln und Einpacken."
Inhalt
Süß
Salzig
Do it Yourself
Süß
Salzig
Do it Yourself
Das Buch ist in insgesamt 2 große Kapitel unterteilt: Süß und Salzig. Schlicht und übersichtlich.
Im ersten Kapitel Süß findet man wie man sich vorstellen kann süße Kleinigkeiten, wie Glückskekse, Mini-Möhren-Guglhupf, Blaubeer-Tartes oder Marmeladenstangen. Diese Leckereien kann man als kleines Mitbringsel zu einer Einladung mitbringen oder zum Kaffeetrinken servieren.
Im zweiten Kapitel Salzig findet man dann herzhafte Kleinigkeiten, z.B. BBQ Soße, Rucola-Pesto oder Bacon-Parmesan-Popcorn.
Im Do it Yourself Teil findet man dann alle Vorlagen zum kopieren.
Die Fotos im Buch haben denselben Stil die Fotos auf dem Blog der Mädels, den Lisa und die Fotografin Julia zusammen betreiben. Die Bilder sind natürlich, bunt und total appetitanregend. Man bekommt sofort Lust in die Küche zu stürmen und die Rezepte auszuprobieren. Außerdem fällt einem sofort die liebevolle Gestaltung der Buchseiten auf. Kleine Grafiken und moderne Schriftarten geben dem Buch einen ganz besonderen Charakter.
Die Rezepte sind sehr vielfältig und was mir sehr gefällt ist, dass sie alle sehr einfach nachzumachen sind. Wie ihr schon auf den Beispielbildern seht, braucht man meist nur wenige Zutaten, die man oft schon im Haus hat. Wer also öfter mal eine Last-Minute-Idee sucht, wird in diesem Buch fündig. Die Rezepte sind ausführlich und übersichtlich Schritt-für-Schritt beschrieben.
Einerseits ist es natürlich super, dass die Rezepte so einfach nachzumachen sind. Andererseits wird man in diesem Buch natürlich auch nicht viele total überraschende, neue Rezepte finden, denn Karamellsoße, Kalter Hund, Schokoladenlollies oder Backmischungen im Glas sind nicht neu. Sowas habe ich auch schon oft zubereitet.
Im Buch findet man aber nicht nur Rezepte, sondern auch tolle DIY-Anleitungen zu Verpackungen und passend dazu tolle Kopiervorlagen mit passenden Etiketten. Auch Bezugsquellen werden am Ende des Buches ausgewiesen.
Mein guter Vorsatz für dieses Jahr ist es, dass ich bei Buchvorstellungen auch nach Möglichkeit einige Testrezepte vorstelle. Oft teste ich Rezepte erst nach Buchvorstellungen und verweise dann nochmal auf das Buch. Ab sofort möchte ich das aber gleich verbinden.
Testrezepte
Whisky-Karamell Sauce
(für eine Flasche á 250ml)
200g Zucker
175ml Schlagsahne
1El Butter
2El Whisky
Limonen-Himbeer Sauce
(ergibt 450ml)
400g Himbeeren (TK oder Frisch)
Saft von 2 Limetten
5El Puderzucker
Die Himbeeren, Limettensaft und Puderzucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die Himbeeren pürieren. In sterilisierte Flaschen füllen und mit einem Etikett versehen. Schmeckt kalt in Joghurt oder warm über Vanilleeis. Im Kühlschrank 1 Woche haltbar.
"Verpackt" habe ich die Flaschen wie im Buch mit Hilfe der Kopiervorlagen am Ende des Buches.
Ausprobiert habe ich 2 Rezepte. Einmal die Whisky-Karamell-Soße und die Limonen-Himbeer-Sauce. Beide sind super für Eis oder Desserts geeignet. Die Herstellung war super einfach und ich konnte der Beschreibung sehr gut folgen. Beide Saucen waren sehr lecker und der Liebste freut sich über neue Eis-Toppings.
Ich kann mir gut vorstellen diese zwei Fläschchen im Sommer zu einer Packung Vanilleeis zu verschenken. Ist doch ein tolles Mitbringsel für eine Grillparty, oder?
Ich kann mir gut vorstellen diese zwei Fläschchen im Sommer zu einer Packung Vanilleeis zu verschenken. Ist doch ein tolles Mitbringsel für eine Grillparty, oder?
Whisky-Karamell Sauce
(für eine Flasche á 250ml)
200g Zucker
175ml Schlagsahne
1El Butter
2El Whisky
Den Zucker in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis das Karamell dunkelgold ist und keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Den Topf vom Herd nehmen und vorsichtig die Sahne unterrühren. Den Topf zurück auf den Herd bei kleinster Temperatur stellen und solange rühren, bis das Karamell wieder flüssig ist.
Butter und Whisky hinzufügen und in eine sterilisierte Flasche füllen.
Limonen-Himbeer Sauce
(ergibt 450ml)
400g Himbeeren (TK oder Frisch)
Saft von 2 Limetten
5El Puderzucker
Die Himbeeren, Limettensaft und Puderzucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die Himbeeren pürieren. In sterilisierte Flaschen füllen und mit einem Etikett versehen. Schmeckt kalt in Joghurt oder warm über Vanilleeis. Im Kühlschrank 1 Woche haltbar.
"Verpackt" habe ich die Flaschen wie im Buch mit Hilfe der Kopiervorlagen am Ende des Buches.
Fazit
Das Buch überzeugt vielleicht nicht so sehr mit originellen, ausgefallenen Rezepten, dafür aber mit schnellen und einfach umsetzbaren Geschenkideen die lecker schmecken. Besonders die interessanten Verpackungsideen und die liebevolle Gestaltung des Buches überzeugen.
Und man sieht mal wieder: Selbstgemachte Geschenke sind die schönsten Geschenke.
Was sagt ihr zu diesem Buch? Top oder Flop?
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Das Buch wurde mir für meine Rezension freundlicherweise vom Hölker Verlag unentgeltlich zur Verfügung gestellt, was natürlich keinen Einfluss auf meinen Beitrag und meine Meinung hat.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)
Das Buch wurde mir für meine Rezension freundlicherweise vom Hölker Verlag unentgeltlich zur Verfügung gestellt, was natürlich keinen Einfluss auf meinen Beitrag und meine Meinung hat.