Bei der lieben Tina von Lunch for One habe ich letztens das tolle Blogevent "Pimp my Lunchbox" entdeckt an dem ich sehr gerne teilnehmen möchte. Tina sagt Tschüss zur langweiligen Brötchentüte vom Bäcker um die Ecke und sucht nach tollen Lunchboxideen.
Ich war natürlich sofort Feuer und Flamme für dieses Event, denn wie ihr vielleicht wisst, habe ich unter dem Motto "Lunchtime" selber schon viele Lunchideen veröffentlicht. Meine alten Beiträge zu diesem Thema findet ihr hier:
Tomaten-Mozzarella-Spieße
Tomaten-Zucchini-Nudelsuppe
Mandarinen Lassi
Griesbrei mit Apfelkompott
Gemüseburger im Vollkornbrötchen
Wraps nach Lamachun Art
Griesauflauf mit Blaubeeren
Gestreifter Joghurt-Erdbeer-Drink
Brotsalat
Erdbeer-Schinken-Baguette
Erdbeer-Bananen-Smoothie
Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Joghurt
Orangen-Bananen-Smoothie
Bunte Spieße
Schokoladen-Bananen-Keks-Dessert
Schokoriegel "Kalter Hund"
Steak Chiabatta
Buttermilchdrink
Käsekuchensnack
Heute möchte ich diese laaaaange Liste um eine weitere, leckere Idee erweitern, denn ich habe Blaubeer-Pie im Glas zubereitet.
Diese leckeren "Küchlein" sind super schnell und einfach zubereitet. Man bäckt sie einfach einen Abend vor der Mittagspause und ich sage euch eure Kollegen werden euch garantiert ohne Ende beneiden.
Ich habe die Pies in 250ml Weck-Gläsern gebacken. Nach dem Auskühlen kann man die Gläser mit dem passenden Klemmen, Gummiring und Glasdeckel verschließen und mitnehmen.
Ich habe die Pies in 250ml Weck-Gläsern gebacken. Nach dem Auskühlen kann man die Gläser mit dem passenden Klemmen, Gummiring und Glasdeckel verschließen und mitnehmen.
Blaubeer-Pie aus dem Glas
(für 4 Weck-Gläser á 250ml)
(für 4 Weck-Gläser á 250ml)
400g Blaubeeren (TK oder frisch)
4El Zucker
1Pck. Vanillepuddingpulver
150g Butter
220g Mehl
75g Puderzucker
3El kaltes Wasser
4El Zucker
1Pck. Vanillepuddingpulver
150g Butter
220g Mehl
75g Puderzucker
3El kaltes Wasser
Butter, Mehl, Puderzucker und Wasser zu einem Teig verkneten und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Blaubeeren mit Zucker und Vanillepuddingpulver in einer Schüssel mischen und anschließend auf die 4 Weck-Gläser verteilen.
Den Teig ausrollen und 4 Kreise ausschneiden (am besten den Deckel der Gläser zum auschneiden nutzen). Die Teigkreise auf die Blaubeeren legen und leicht fest drücken. Mit einem Messer 4 Luftschlitze in den Teig stechen.
Die Blaubeer-Pies im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen. Die Gläser auskühlen lassen und anschließend verschließen.
Kleiner Tipp: Ihr könnt einfach gleich die doppelte Menge des Teigs zubereiten und portionsweise einfrieren. Wenn ihr dann mal wieder Lust auf einen Pie aus dem Glas habt, dann einfach den Teig auftauen und einen Pie backen. So geht es noch schneller.
Zweiter kleiner Tipp: Das geht natürlich auch wunderbar mit anderen Früchten, z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Äpfeln ;-)
Ich habe die zwei Gläschen dem Liebsten und seinem Kollegen mitgegeben und die haben sich über den süßen Snack sehr gefreut. Die anderen Kollegen waren bestimmt irre neidisch.
Ich habe die zwei Gläschen dem Liebsten und seinem Kollegen mitgegeben und die haben sich über den süßen Snack sehr gefreut. Die anderen Kollegen waren bestimmt irre neidisch.
Ich wünsche euch einen guten Start in diese neue Woche!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)