Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Saisonal} Frühlingsrisotto

$
0
0
Viele haben komischerweise die Vorstellung, dass die Risotto-Herstellung besonders kompliziert oder aufwendig ist und trauen sich daher gar nicht erst an die Zubereitung. Risotto kochen ist aber gar nicht schwer! Probiert es aus! 

Mir ist Risotto bis jetzt immer gelungen und ich finde es auch gar nicht schwer zuzubereiten. Man muss eben nur dabei bleiben und regelmäßig rühren und Flüssigkeit nachgießen. 


Jetzt im Frühling schmeckt das Risotto besonders gut mit frischem Spargel und etwas jungem Lauch. So erhält man ein richtig leckeres Frühlingsrisotto, das z.B. wunderbar zu frisch gebratenem Fisch, Garnelen oder ein paar Schweinemedaillons schmeckt.

Frühlingsrisotto
 (für 2-3 Personen)

Olivenöl
250g Risotto-Reis
200g Spargel
1/2 junge Lauchstange
100ml Weißwein
500ml Gemüsebrühe
frische Petersilie
2 Scharlotten
30g Butter
Salz, Pfeffer
Handvoll frisch geriebener Parmesan 


Den Spargel putzen und in 2cm große Stücke schneiden. Den Lauch putzen und klein schneiden. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und bei niedriger Temperatur warm halten. Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Scharlotten schälen und fein hacken. 

Die Scharlotten in etwas Olivenöl glasig dünsten. Den Risotto-Reis zugeben und kurz mit anschmoren. Mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Die Hitze auf mittlere Temperatur reduzieren. Sobald der Weißwein verkocht ist, mit etwas Brühe aufgießen und dabei ständig umrühren, bis die Brühe verkocht ist. Nun wieder etwas Brühe aufgießen und weiterrühren. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Risotto-Reis gar ist. Das dauert etwa 20-25 Minuten erreicht.Wenn man das letzte Mal Brühe angießt, den Spargel und den Lauch mit hinzufügen und mitgaren lassen. 

Nun die Butter unterrühren und schmelzen lassen. Die Petersilie und den frisch geriebenen Parmesan untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 

Risotto bereite ich übrigens am Liebsten in meiner Le Creuset Sauté Pfanne* zu, da sie optimal die Hitze an das Risotto abgiebt und man in ihr das Reisgericht wunderbar rühren kann. Durch die tolle Anti-Haft-Beschichtung bleibt der Reis nicht kleben und wird schön cremig.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt: 

Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)
*Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600