Endlich ist er wieder da: der Rhabarber. Ich habe vor gut einer Woche die ersten frischen Stangen aus Schwiegermuttis Garten bekommen und sie mit Freude in Empfang genommen. Wie ihr wisst bin ich ein großer Fan der sauren Stangen.
Mein Liebster ist eher nicht so der Rhabarber-Fan, aber mit einer guten Kuchenkombination kann ich ihn doch immer wieder für ein Stück Rhabarberkuchen begeistern. Besonders beliebt ist immer eine Kombination aus Rhabarber, Vanillepudding und Streuseln und so habe ich aus dem ersten Rhabarber eine Rhabarber-Vanille-Tarte mit Streuseln gezaubert.
Worauf achtet man eigentlich, wenn man Rhabarber kauft (und ihn nicht frisch aus dem Garten bekommt)? Die Stangen müssen noch fest und knackig sein und schön gläzen. Das heißt, wenn ihr eine blasse, matte, gummiartige Rhabarberstange seht, deren Stielansätze schon vertrocknet sind, dann lasst lieber die Finger davon!
Rhabarber gibt es in rot und grün zu kaufen. Es gilt, je grüner die Stangen, desto mehr Oxalsäure ist enthalten und desto saurer sind die Stangen. Die rotfleischigen Sorten sind also etwas milder im Geschmack.
Ich habe für meinen Rhabarberkuchen die grüne Variante verwendet, da man diese bei uns hier hauptsächlich zu kaufen bekommt. Wenn ich mal einen eigenen Garten habe, werde ich sicher die rote Variante anpflanzen.
Rhabarber-Vanille-Tarte mit Streuseln
(für eine 26er Form)
Für den Teig
Für den Teig
100 g Zucker
200 g weiche Butter
300 g Mehl
1 Prise Salz
Für den Belag
200 g weiche Butter
300 g Mehl
1 Prise Salz
Für den Belag
500 ml Milch +2-3EL
1 Packung Vanillepuddingpulver
1 Packung Vanillepuddingpulver
3El Vanillezucker
1Ei
3-4 Stangen Rhabarber
2El Zucker
4El Mandelblättchen
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Für den Teig alle Zutaten z.B. in einer Küchenmaschine* oder per Hand zu einem homogenen Teig verkneten. Die Hälfte des Teiges in eine gefetteten Springform (Ich habe diese Tarteform* verwendet) verteilen und bis zum Rand andrücken, so dass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Den Teigboden im Ofen 15 Minuten vorbacken.
Für den Belag die Milch und Vanillezucker erhitzen. Das Vanillepuddingpulver mit 2-3El Milch und dem Ei verquirlen. Wenn die Milch kocht, vom Herd nehmen und die Puddingmischung zügig einrühren. Zurück auf die warme Herdplatte schieben und so lange rühren, bis ein dicker Pudding entstanden ist.
Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.
Auf dem vorgebackenen Teigboden zunächst den Pudding gleichmäßig verteilen und anschließend Rhabarberstücke darauf legen. Den restlichen Teig zu Streuseln zerflücken und auf dem Kuchen verteilen. Darüber gleichmäßig die 2El Zucker und die Mandelblättchen streuen.
Auf dem vorgebackenen Teigboden zunächst den Pudding gleichmäßig verteilen und anschließend Rhabarberstücke darauf legen. Den restlichen Teig zu Streuseln zerflücken und auf dem Kuchen verteilen. Darüber gleichmäßig die 2El Zucker und die Mandelblättchen streuen.
Den Kuchen im Backofen etwa weitere 25-30 Minuten backen, bis er goldgelb gebräunt ist.
Vor dem Genuss muss der Kuchen vollständig ausgekühlt sein, ansonsten ist der Pudding zu weich und ihr könnt keine ordentlichen Kuchenstücke schneiden.
Mit diesem Kuchen wünsche ich euch ein wunderbares, genussvolles Wochenende!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)
*Amazon Partner Link