Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Buchvorstellung} Italienische Dessertträume

$
0
0
Wenn ich für Gäste koche, koche ich am liebsten Italienisch. In der italienischen Küche findet man nämlich sowohl tolle Vorspeisen, leckere Hauptgerichte, als auch traumhafte Desserts UND fast jeder mag die italienische Küche. Um traumhafte Desserts und andere süße Leckereien aus Italien geht es im Buch "Dolci Italiani - Süße Verführungen auf italienisch"*, welches ich euch heute mal genauer vorstellen möchte.

Dolci Italiani - Süße Verführungen auf italienisch
Cettina Vicenzino 


Edition Fackelträger
19,99€
Gebundene Ausgabe, 144 Seiten

"Fruchtiges Obst und knackige Haselnüsse, cremige Schokolade, süße Sahne und ein Schuss feinster Likör in Italien sind Dolci weniger ein Nachtisch als vielmehr ein Begleiter kultureller Ereignisse und Feste. Manch eine Entstehungsgeschichte ist allerdings alles andere als süß, sogar beinahe gruselig. Dieses Buch erzählt von Legenden und Erfindern, von Regionen, die sich streiten, von wem welche Dolci erfunden wurden und natürlich von den süßen Kreationen selbst. Ob Südtiroler Apfelstrudel, Zabaione, Baci di Perugia oder Tiramisù und Cantuccini Italiens Dolci werden jedes süße Verlangen stillen!" 

Mehr Infos zum BuchHIER*. 

Inhalt

Norden

Zentrum

Süden

Inseln

Weltstar Dolci

Festtags Dolci

Das Buch ist nach den verschiedenen, italienischen Regionen unterteilt. Jedes Kapitel beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Region. Hier werden auch besondere Lebensmittel aus der Region vorgestellt (z.B. Piemonteser Haselnüsse), die später auch in den Rezepten eine Verwendung finden.

Durch diese kurzen Einführungen bekommt man nicht nur Lust auf süße Desserts, sondern auch auf eine Italienreise.
 

Anschließend folgen die köstlichsten Rezepte der jeweiligen Region. Dabei entdeckt man viele italienischen Klassiker, wie Tiramisu, Amarettini, Zabaione, Panna Cotta wieder. Aber auch unbekanntere Kreationen, die bei uns eher nicht so bekannt sind, wie z.B. die Cassata Siciliana oder Cannoli findet man in diesem Buch.


Es gibt aber nicht nur jede Menge Original-Rezepte sondern auch noch amüsante Legenden zu den Desserts. Es wird sich sehr oft gestritten, wer welche Spezialität denn nun erfunden hat oder aus welcher Region sie ursprünglich stammt. Die Entstehungsgeschichte sind spannend und absolut lesenswert!


Jedes Rezept wird von einem passenden, appetitlichen Bild begleitet. Die meisten Zutaten bekommt man problemlos in einem gut sortierten Supermarkt, da die italienische Küche bei uns sehr verbreitet ist und Mascarpone oder Ricotta eigentlich schon zum Standardsortiment eines jeden Lebensmittelladens gehören.


Alle Rezepte sind übersichtlich gestaltet und ausführlich beschrieben. Jedes Rezept wird, wie bereits beschrieben, durch eine kleine Entstehungsgeschichte begleitet. Den einzelnen Zubereitungsschritten kann man gut folgen.
 
Fazit

Ihr liebt die italienische Küche und könnt vor allem den Desserts beim Italiener nie wiederstehen? Dann solltet ihr dringend in dieses schöne Buch einen Blick werfen. Das einzige, was ich an diesem Buch wirklich bemängeln muss, ist das Cover, denn das wird dem Buch irgendwie so gar nicht gerecht und lädt mich nicht dazu ein das Buch aufzuschlagen. Ich habe es trotzdem aufgeschlagen und wurde überrascht. 

Was haltet ihr von diesem Buch? 

Ich wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende! 

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt: 

Neuigkeiten aus meinem Bücherregal ;-) 

*Amazon Partner Link 
Hinweis: Das Buch wurde mir vom Fackelträger Verlag zur Rezension zur Verfügung gestellt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600