Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Zeit für Pizza

$
0
0
Die letzte Pizza ist schon eine ganze Weile her, deshalb wird es mal wieder Zeit für ein köstliches Pizzarezept. Ich mag auf meiner Pizza am Liebsten die Dinge, die andere Menschen sonst aussortieren: Oliven, Pilze, Artischocken.  

Diese Zutaten habe ich zusammen mit meiner selbstgemachten Tomatensoße, Käse und Schinken auf einen selbstgemachten Pizzateig verteilt. Das Ergebnis war eine sehr sehr leckere Pizza.  

Die Artischocken habe ich übrigens selber eingelegt. Vor einer Weile erhielt ich ja ein Paket vomShop Delicato48(Testbericht HIER) und darin waren auch frische Artischocken enthalten. Bisher habe ich noch nie frische Artischocken verarbeitet und wusste gar nicht, wie das geht. Im Buch "Gemüse kann auch anders"* habe ich ein passendes Rezept für eingelegte Artischocken gefunden und sie dementsprechend verarbeitet und somit haltbar gemacht. Nun sind sie ein wunderbarer Pizzabelag.


Das Rezept für meine selbstgemachte Tomatensoße findet ihr HIER. Ich koche jedes Jahr im Sommer Tomatensoße ein und nutze sie für Pastagerichte oder eben als Pizzabelag.
Mein Pizzateigrezept stammt von Gordon Ramsay aus seinem Buch "Meine ultimative Kochschule"* (Buchvorstellung HIER).
 
Marias Spezialpizza

Für den Pizzateig
1 Beutel Trockenhefe
1/2 El brauner Feinzucker
2 El Olivenöl 
250g Mehl (am besten italienisches Typ 00)
1 El feines Meersalz


Für den Belag
 Tomatensoße
Reibekäse
eingelegte Artischocken
grüne Oliven
Kochschinken
frische Champignons 
 
Für den Pizzateig die Hefe und den Zucker mit 160ml warmem Wasser mischen und ein paar Minuten lang ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Mehl mit Olivenöl und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig etwa 10 Minuten gut durchkneten. Am besten lässt man das eine Küchenmaschine erledigen.

Den Teig in der Schüssel mit einem Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort 1h gehen lassen. 

Den Teig nach dem Gehen in 2 Teile teilen und dünn auf etwas Mehl ausrollen.
Die Pizza mit Tomatensoße bestreichen und anschließend mit Käse, Oliven, Artischocken, Schinkenstreifen und Champignoscheibenbelegen.


Ich backe meine Pizzen immer auf einem Pizzastein und habe mir vor langer Zeit dazudieses Pizzastein-Set* zugelegt. Den Pizzastein etwa 20-30 Minuten lang bei 250°C im Backofen (auf dem Rost) vorheizen.

Mit einer Pizzaschaufel die Pizza auf den Pizzastein befördern und nach etwa 10 Minuten ist die Pizza auf dem Stein fertig gebacken und richtig schön knusprig. Wie beim Italiener!


Mit diesem Rezept wünsche ich euch noch einen schönen Tag! 

Wir sehen uns wieder, wenn es heißt:

Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-) 
*Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600