Da bin ich wieder frisch erholt aus der Sommerpause zurück und habe gleich wieder eine tolle Rezeptidee für euch. Abends muss es schnell gehen und trotzdem lecker schmecken. Doch gerade im Sommer bei Temperaturen jenseits der 25°C hat man eigentlich keine Lust lange am Herd zu stehen um danach einen dampfenden Teller vor sich zu haben, oder? Mir geht es oft so. Trotzdem möchte man etwas Leckeres zum Abendbrot. Wenn es euch auch so geht, habe ich eine tolle Alternative zum Butterbrot für euch: Pita Taschen mit Honig-Senf-Hähnchen gefüllt. Das geht super schnell, schmeckt lecker und frisch und es macht auch noch viel Spaß sich seine eigene Teigtasche zu befüllen.
Zubereitung: Etwa 500g Hähnchenbrustfilet (man kann auch Putenfleisch nehmen) in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Eine grüne Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Paprika zu dem Hähnchen geben und mit anschwitzen. Nun die Fleisch-Gemüse-Mischung mit etwas Honig (1-2El) und etwa einem Becher Sahne ablöschen. Anschließend mittelscharfen Senf (2-3Tl) einrühren und alles einköcheln lassen, bis eine dickliche Soße entstanden ist.
Inzwischen Pita Taschen in Toaster erwärmen und frisches Gemüse schnibbeln. Dazu noch geriebenen Käse und Frischkäse reichen.
Die Pita Taschen gibt es in vielen Supermärkten (in der Brotabteilung). Nun kann sich jeder nach belieben seine Tasche mit dem Honig-Senf-Hähnchen, frischen Gemüse und Käse füllen. Wir haben die Taschen auch schon gefüllt und für Unterwegs eingepackt. Ein toller Snack für einen Ausflug im Sommer oder ein Picknick, denn das Hähnchen schmeckt auch kalt.
Ich bin ein großer Fan von Pita Taschen oder auch Wraps. Mit diesen Brotspezialitäten kann man ganz schnell ein leckeres Abendbrot oder einen tollen Snack für Unterwegs zaubern. Bei den Füllungen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Gibt es bei euch auch ab und zu Pita Taschen oder Wraps? Wie füllt ihr die leckeren Brote?
Was ich in der Sommerpause so erlebt habe, das werde ich euch demnächst noch berichten!
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
{Feierabendküche}