Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Auf der Suche nach der perfekten Biokiste II

$
0
0
Lezten Montag habe ich euch ja bereits die erste Biokiste von Naturkost-Lieferdienst vorgestellt, von der wir schon sehr angetan waren. Trotzdem wollte ich auch noch die anderen beiden Anbieter testen. Man weiß ja nie, was noch kommt.

Am Mittwoch kam nun unsere zweite Biokiste zu uns nach Hause. Es handelte sich um eine Schnupperkiste (bestehend aus einer kleinen Obst- und einer kleinen Gemüsekiste) vom Lieferdienst Bibernelle. Bibernelle hat in ihrem Onlineshop viele verschiedenen Kisten zur Auswahl. Die Schnupper bzw. Probekiste besteht aber immer aus einer kleinen Obst- und Gemüsekiste. Passend dazu habe ich noch ein Käsepaket bestellt. Die Option, dass man hier noch eine Käseauswahl dazu bestellen kann, finde ich toll.

Außerdem bekommt man eine Nachricht, wenn die Zusammenstellung der Box feststeht. Dann kann man sich im Onlineshop einloggen und ggf. noch Änderungen vornehmen. In meiner Box wäre eigentlich ein Bund Minze gewesen. Da ich Minze aber selber auf dem Balkon habe, habe ich das Kraut promt gelöscht und mir dafür 2 Zitronen in die Kiste gepackt.


Die Biokiste kam wie versprochen Mittwoch Nachmittag zu uns nach Hause. Bezahlen kann man wie beim Naturkost-Lieferdienst auch entweder direkt beim Fahrer oder per Überweisung. In der Kiste waren frische Tomaten, ein Kohlrabi, ein Blumenkohl, roter Eichblattsalat, Weintrauben, eine Nektarine, zwei Äpfel, zwei Birnen und meine zwei Zitronen. Als Käseauswahl gab es ein Stück Brodowiner Bauernkäse, ein Stück Roter Brodowiner und ein Stück Mönchshofer Tilsiter. Die Käsesorten haben uns sehr gut geschmeckt.

Alle Produkte waren frisch und gut verpackt. Nur die Zitronen waren noch sehr unreif und grün. Die Box kostet 17€ (15€+2€ Lieferkosten) und die Käseauswahl 7,50€. Insgesamt habe ich für die Box also etwa 25€ gezahlt.


Im Vergleich zum Naturkost-Lieferdienst war ich etwas enttäuscht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich hier nicht ganz. Die Box war doch sehr klein. Außerdem sind viele Produkte nicht regional. Die Weintrauben kommen aus Italien, die Birnen aus Argentinien und die Äpfel aus Neuseeland. Es handelt sich hier also um Sorten die das Label BIO erhalten haben, aber die nicht gleichzeitig regional geerntet werden. Ich weiß das Bio nicht mit Regional gleichzusetzen ist, aber ich wünsche mir bei so einer Biobox schon, dass die Produkte der Jahreszeit angepasst sind und von regionalen Höfen kommen. 

Diese Box wird höchstwahrscheinlich nicht unser Favorit. Nun warten wir noch auf die letzte Box vom Biogut Stichelsdorf. Hier habe ich auch wieder eine Käseauswahl dazu bestellt. Nach dieser Box werden wir dann entscheiden ob und welche Box wir regelmäßig abonnieren. 

Ich wünsche euch eine tolle Woche mit viel gutem Gemüse!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:


Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 600