Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Winter Soulfood

$
0
0
Jede Jahreszeit hält seine eigenen Köstlichkeiten für uns bereit. Im Frühling gibt es frischen Spargel, jungen Spinat und süße Erdbeeren. Im Sommer erfrischen uns leichte Salate, Beeren, fruchtige Tomaten und Paprika. Im Herbst gibt es dann Kürbisse und Pilze auf den Märkten und den Winter machen und verschiedene Kohlsorten, Wintersalate und Zitrusfrüchte schmackhaft.

Ich habe mir ein paar dieser Winterspezialitäten geschnappt und ein leckeres Winteressen daraus gezaubert. Heute gibt es das Rezept für euch: Feldsalat mit Orangenfilets, Knödel und Pilzen. Dazu gab es knusprige Entenbrust.


Damit die Entenbrust schön rosa und saftig wird, habe ich sie Sous Vide zubereitet. Über die Sous Vide Garmethode habe ich euch HIER schonmal mehr erzählt. 

Ich habe die Entenbrust zunächst einvakuumiert und anschließend für 2,5h bei 58°C im Sous Vide Garer* gegaart. Nachdem die Entenbrust im Garer war, habe ich sie aus dem Vakuumbeutel herausgeholt und die Fettschicht der Entenbrust wie gewohnt rautenförmig eingeschnitten. Um die Haut noch schön knusprig zu bekommen, habe ich die Entenbrust dann noch in der Pfanne gebraten, erst auf der Hautseite und dann noch kurz auf der Fleischseite. Innen war die Entenbrust dann perfekt rosa und saftig.


Nun aber zu dem oberköstlichen Feldsalat mit angebratenen Knödeln, saftigen Orangenfilets und Pilzen. Ich liebe diesen Salat. Ihr wollt das Rezept? Könnt ihr haben!

Feldsalat mit Orangenfilets, Knödel und Pilzen
(für 4-6 Portionen)

Für die Knödel: 
250g trockene Brötchen
3 Eier
1/8l Milch
etwas gehackte Petersilie 
Prise Salz
Für den Salat:
Olivenöl
6 große Champignons
2 Orangen
1 Schale Feldsalat
Salz/Pfeffer
Für das Dressing:
1El Olivenöl
1El Balsamico
1Tl Honig
1Tl grober Senf
Salz/Pfeffer
Saft einer 1/2 Orange
Die trockenen Brötchen in Würfel schneiden. Anschließend die Milch gut erwärmen und diese über die Brötchen gießen. Das ganze für ca 20 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit ein großen Topf mit Wasser zum Kochen aufsetzen.
Die Eier, die gehackte Petersilie und das Salz über das eingeweichten Brötchen geben und alles gut mit den Händen vermengen und durchkneten.
Aus dem Knödelteig gleich große Semmelknödel formen und ins kochende Wasser geben. Wenn die Knödel oben schwimmen sind sie fertig. Die Knödel aus dem Wasser nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf, Orangensaft und Salz/Pfeffer ein Dressing herstellen und beiseite stellen.

Den Feldsalat waschen, trocknen, putzen und auf 2 Teller verteilen. Die Orangen filetieren. Champignons putzen und grob klein schneiden. Die abgekühlten Semmelknödel in grobe Stücke schneiden.
Nun Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin kurz anrösten. Die Semmelknödel dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit Salz/Pfeffer würzen.
Die Pilze und Knöfel gemeinsam mit dem Feldsalat und den Orangenfilets auf Tellern anrichten und mit dem Dressing übergießen.


Was esst ihr denn im Winter besonders gerne?

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Wir sehen uns wieder, wenn es heißt:

Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-) 
*Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600