Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Kleine Erdbeertörtchen

$
0
0
Wisst ihr was wirklich traurig ist? Das die Rhabarberzeit vorbei ist *schnief*. Aber wisst ihr was wirklich toll ist? Das nun die Erdbeerzeit beginnt *juhuu*. Ich kenne keinen der die roten Früchtchen nicht mag. Ich esse sie am liebsten pur oder eingezuckert mit Milch. Auch als Smoothie machen sie eine tolle Figur oder in der Bowle. Sie krönen jede Torte mit ihrem roten Mäntelchen und machen damit jeden Kaffeetisch zur Festtafel. Verarbeitet man die köstlichen Früchte zu einer Marmelade dann entsteht ein leckerer Frühstücksgenuss.


Erdbeeren sind einfach ein Multitalent und das beste ist sie haben jetzt Saison. Bis Ende Juli können wir uns an den köstlichen Früchten erfreuen. 

Viele von euch kennen und backen sicherlich die Klassische Erdbeertorte mit einem Tortenboden aus Biskuit, Vanillepudding, frischen Erdbeeren und einem Tortenguss. Ich habe diesen Klassiker etwas abgewandelt und kleine Törtchen daraus gezaubert. Wir sind nur zu Zweit und eine ganze Torte wäre für uns viel zu viel, deswegen habe ich zwei kleine Törtchen gemacht. Auf Tortenguss habe ich dabei verzichtet, denn ich bin kein großer Fan von diesem Guss. Ich habe die Erdbeeren einfach so auf die Puddingcreme gesetzt. Solche süßen Törtchen kann man ganz einfach mit Dessertringen herstellen.


Ich hatte noch Biskuit übrig den ich für die Törtchen einfach benutzt habe. Da das aber bei euch nicht unbedingt der Fall ist, habe ich das Rezept für 4 Törtchen (also wenn man einen ganzen Biskuitboden bäckt und die kleinen Törtchen aussticht) aufgeschrieben. Die Törtchen habe ich mit Hilfe solcher Dessertringe gemacht.

Kleine Erdbeertörtchen mit Puddingcreme
(für 4 Törtchen)

Für den Biskuit:
3 Eier 
100g Zucker
50g Mehl
50g Speisestärke
1TL Backpulver
1TL Vanilleextrakt
15g Vanille-Puddingpulver
 
Für den Belag:
1/2 Packung Vanille-Puddingpulver
250ml Milch
2El Zucker

Außerdem:
frische Erdbeeren 

Für den Biskuit verrührt man zuerst die Eier mit dem Zucker. Man muss die Eier-Zucker-Masse so lange schlagen bis eine dicke, hellgelbe Masse entsteht. Das Volumen der Eier-Zucker-Masse verdreifacht sich hier ungefähr. Es dauert etwa 5-6 Minuten mit dem Handrührer bis die Masse dick und hellgelb ist. Nun das Mehl, die Stärke, das Backpulver und das Puddingpulver mischen und zu der Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.Dadurch bleibt der Teig schön luftig und kann im Ofen optimal aufgehen. Nun noch das Vanille-Extrakt dazu geben und bei 180°C etwa 20 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe durchführen. Nach dem Backen den Biskuit auskühlen lassen.

Für den Belag aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding laut Packungsanleitung zubereiten und auskühlen lassen. Die Erdbeeren waschen, trocknen und den Strunk entfernen.

Nun mit Hilfe von Dessertringen Kreise aus dem Biskuit ausstechen. Die kleinen Biskuitkreise im Dessertring stecken lassen und auf jeden Biskuitboden etwas Pudding verteilen. Auf dem Pudding einige Erdbeeren betten und die Törtchen im Kühlschrank mindestens 1h durchziehen lassen. Die Törtchen vor dem Servieren mit Hilfe eines Messers aus den Förmchen lösen und genießen.

Wer möchte kann natürlich auch noch einen Guss zubereiten und diesen über die Erdbeeren geben.

_______________

Ich hoffe ich konnte euch Lust auf die Erdbeerzeit machen. Genießt die süßen Früchtchen, denn wie jede Saison wird sie wieder viel zu schnell vorbei sein!

Ich wünsche euch noch eine wunderbare Woche!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 600