Könnt ihr euch noch an den letzten Koch Kontest von deals.com erinnern? Ich bekam damals drei Zutaten aus denen ich ein Rezept kreiieren sollte. Den Beitrag dazu findet ihr HIER. Die Herausforderung mit Kürbis, Thunfisch und Parmesan war das letzte mal groß, trotzdem hat mir der Kontest unglaublich viel Spaß gemacht. Der Redaktion von deals.com hat es auch super gefallen, sodass es zu einer zweiten Runde des Koch Kontest kam.
Ich bin gerne wieder dabei und stelle mich gemeinsam mit:
http://zuckersuesseaepfel.blogspot.de/
http://gaumenthrill.blogspot.de/
http://kochwelt-blog.de
http://tomateninsel.de/
http://kochwelt-blog.de
http://tomateninsel.de/
der Herausforderung aus drei unbekannten Zutaten Gericht zu zaubern.
Vor ein paar Tagen erhielt ich dann die Benachrichtigung mit meinen drei Zutaten: Basilikum, Himbeere und Couscous. Da lässt sich doch was draus zaubern, oder? Mir haben die Zutaten sofort zugesagt, weil sie so schön sommerlich sind.
Nach kurzem überlegen kam ich zu folgender Rezeptidee: Couscous-Salat mit Zucchini und Himbeeren dazu ein würziger Hähnchenspieß. Als Dessert habe ich mir ein Vanilleeis mit Basilikumzucker und Himbeeren überlegt.
Und so sieht das ganze dann aus:
Ich würde mal sagen: So schmeckt der Sommer. Der Salat passt ganz wunderbar zu den Hähnchenspießen, die ich auf dem Grill zubereitet habe.
Natürlich kann man hier auch andere Leckereien vom Grill dazu servieren.
Ich würde mal sagen: So schmeckt der Sommer. Der Salat passt ganz wunderbar zu den Hähnchenspießen, die ich auf dem Grill zubereitet habe.
Natürlich kann man hier auch andere Leckereien vom Grill dazu servieren.
Couscous-Salat mit Zucchini und Himbeeren
(für 4 Portionen)
350 g Couscous
350 g Couscous
600 ml Gemühsebrühe
250 g Himbeeren
1 kleine Zucchini
1 rote Paprika
1 rote Paprika
200 g Feta
4 kleine Frühlingszwiebeln
Geriebene Zitronenschale
Basilikum
Basilikum
1 EL Himbeeressig
1 EL Balsamico Bianco
4 EL Olivenöl
Saft 1 Zitrone
Salz/Pfeffer
Den Couscous in eine Schüssel geben und mit kochender Gemüsebrühe übergießen. Den Couscous gut mit der Brühe verrühren und so lange ziehen lassen, bis er aufgequollen ist und keine Flüssigkeit mehr übrig ist.
Aus Himbeeressig, Balsamico, Olivenöl, Zitronensaft und Salz/Pfeffer ein Dressing anmischen und unter den Couscous-Salat mischen.
Hähnchenspieße vom Grill
(für 4 Spieße)
2 Knoblauchzehe
4El Honig
4Tl Senf
2Tl Sojasoße
4El Olivenöl
Salz/Pfeffer
2 Scharloten
1 rote Paprika
2 Hähnchenbrüste
(für 4 Spieße)
2 Knoblauchzehe
4El Honig
4Tl Senf
2Tl Sojasoße
4El Olivenöl
Salz/Pfeffer
2 Scharloten
1 rote Paprika
2 Hähnchenbrüste
Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden. Die Scharlotten halbieren und die einzelnen Zwiebelsegmente auseinander nehmen. Die Paprika putzen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken und mit Honig, Senf, Sojasoße, Olivenöl, Salz/Pfeffer mischen. Die Hähnchenstücke abwechselnd mit den Zwiebelstücken und der Paprika auf einen Spieß stecken. Die zwei Hähnchenspieße in eine Frischhaltetüte (oder Frischhaltedose) geben und mit der Marinade übergießen. Im Kühlschrank mindestens 2h marinieren lassen.
Und weiter geht es mit dem unglaublich köstlichen Dessert. Die Kombination aus Basilikumzucker, Vanilleeis und Himbeeren müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!
Himbeer-Vanille-Eis mit Basilikumzucker
200ml Milch
400ml Sahne
1 Vanilleschote
5 Eier
100g Zucker
200g Himbeeren
50g Zucker
3-4 Stängel Basilikum
Für das Himbeer-Vanille-Eis die Milch und die Sahne in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote halbieren, auskratzen und zur Milch geben (Mark + Schote). Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig aufschlagen, dann langsam und unter Rühren die erhitzte Sahne-Milch (ohne Schote) zugießen. Alles zügig verrühren! Die ganze Maße zurück in den Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen, dabei immer weiter umrühren, bis die Masse leicht andickt. Nicht kochen lassen!
Ist die Eismasse angedickt muss sie noch kalt geschlagen werden. Dazu am besten das Waschbecken mit Eiswasser füllen und den Topf hineinstellen. Unter rühren die Eismasse abkühlen lassen. Die Eismasse nun 1h in den Kühlschrank stellen.
Die Himbeeren pürieren und beiseite stellen.
Die gekühlte Eismasse in einer Eismaschine gefrieren lassen. Das Vanilleeis anschließend abwechselnd mit dem Himbeerpüree in eine Frischhaltedose geben und im Gefrierschrank aufbewahren.
Für den Basilikumzucker den Zucker und Basilikum in einen Blitzhacker geben und pürieren (alternativ in einem Mörser zubereiten).
Ich wünsche euch noch eine wunderbare Woche.
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)