Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Mohn-Quark-Kuchen

$
0
0
Seit Ende Mai blühen sie wieder - die knallroten Mohnblüten. Da wird es doch mal wieder Zeit für einen leckeren Mohnkuchen. Die herben Samen der Mohnblüten sind nicht jedermanns Sache, aber ich liebe sie sehr. Ob als Kuchen oder in Desserts ist Mohn bei mir immer gerne gesehen.

Mohn bekommt man im Supermarkt ganz oder gemahlen. Für Kuchen und Co. braucht man fast immer gemahlenen Mohn. Den gemahlenen Mohn sollte man aber nicht auf Vorrat kaufen, denn Mohn wird durch seinen hohen Ölgehalt im gemahlenen Zustand sehr schnell ranzig! Ganze Mohnsamen hingegen sind mehrere Monate haltbar. Wusstet ihr eigentlich schon, dass Mohn zu den calziumreichsten Lebensmitteln überhaupt gehört? Da lohnt es sich gleich doppelt einen Kuchen mit Mohn zu backen.


Ich habe aus dem leckeren Mohn diese Woche einen Mohn-Quark-Kuchen gebacken. In so einen Kuchen gehören für mich außerdem extra viele Rosinen...mhmhmh

Mohn-Quark-Kuchen
(für eine 20er Springform)

Für den Mürbteig
 125g Mehl
25g Zucker
  1 Prise Salz 
1 Eigelb
  65 g kalte Butter 

Für die Mohnfüllung
 100ml Milch 
25g Butter
  25g Zucker
  125g gemahlener Mohn 
50g Rumrosinen
1 Ei 

  Für die Quarkfüllung 
1 Ei + 1 Eiweiß (vom Mürbteig)
60g Zucker
  250g Quark
100g Schmand  
1EL Speisestärke  
1TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  2 TL frisch gepresster Zitronensaft

Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Salz, Eigelb und Butter verkneten und rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in Folie gewickelt 30 Min. kalt stellen.

Für die Mohnfüllung Milch mit Butter, Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen. Den Mohn und die Rosinen hineinrühren und abgedeckt quellen lassen. Ein Ei unter die gequollene Mohnmasse rühren.

Für die Quarkmasse das Ei trennen. Die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen und den Zucker unterrühren. Quark, Schmand, Eigelb, Speisestärke, Zitronenschale und -saft gut verrühren und den Eischnee unterheben.

Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Den Mürbteig ausrollen und eine Springform (20cm Durchmesser) damit auskleiden.Dabei einen 3 cm hohen Rand bilden. Nun die Mohnmasse darauf verstreichen, dann die Quarkmasse darauf verteilen. Den Kuchen im Ofen  40-45 Min. backen.

Hinweis: Wer den Kuchen in einer größeren Form backen möchte (26cm-28cm Durchmesser) der verdoppelt einfach das Rezept. 


Seid ihr denn eher Mohnliebhaber oder Mohnhasser?

Ich wünsche allen Mohnliebhabern mit diesem Rezept viel Spaß und ein wunderbares Wochenende. 
Wenn ihr Mohn nicht mögt, dann schaut nächten Freitag wieder vorbei, denn da heißt es auch wieder:

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600