Nachdem mir mehrere Leserinnen geschrieben haben, dass ich doch nach meinem Blumenkohlpizza-Experiment auch mal die Thunfischvariante ausprobieren soll, habe ich es letzte Woche einfach getan. Und wie wars? Lecker!
Mich wundert ja bei Low Carb nichts mehr, seit ich feststellen musste, dass Low Carb Pfannkuchen aus Eiern und Frischkäse total lecker schmecken. Bei solchen Rezepten heißt es: Einfach mal ausprobieren. Ich frage mich nur immer wieder: Wer kommt eigentlich auf solche Ideen?
Der Pizzaboden aus Thunfisch besteht aus einer Dose Thunfisch und 2 Eiern. Diese Zutaten sind sehr simpel. Eier habe ich fast immer im Haus und so eine Dose Thunfisch hält ja auch ewig, von daher kann man die Zutaten immer im Hause haben, wenn es mal schnell gehen muss, denn die Pizza ist wirklich sehr sehr schnell gemacht!
Pizzaboden aus Thunfisch klingt jetzt erstmal erschreckend, aber man schmeckt den Thunfisch wirklich kaum. Die Eier neutralisieren hier den Geschmack. Wer allerdings absolut überhaupt keinen Thunfisch leiden kann, für den wird das keine Alternative sein, denn etwas schmeckt es natürlich schon nach Thunfisch. Das Rezept und die Herstellung ist simpel und der Pizzaboden wird wirklich schön fest und knusprig.
Pizzaboden aus Thunfisch
(für 1 Pizza)
2 Eier
1 Dose Thunfisch
Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Dose Thunfisch öffnen und die Flüssigkeit abgießen. Den Thunfisch zum Ei geben und alles gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Ich habe den Thunfisch mit einer Gabel einfach zerdrückt und alles verrührt.
Die Masse auf einem Backblech (am besten mit Backpapier belegt) verteilen (etwa 1/2cm hoch) und bei 180°C im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen. In der Zwischenzeit kann man schonmal den Belag vorbereiten. Anschließend die Pizza nach Belieben belegen und für weitere 10-15 Minuten überbacken.
Anmerkung: Ich habe den Thunfisch in Öl verwendet. Oft wird bei den Rezepten aber auch der Thunfisch im eigenen Saft verwendet.
Ich habe ganz einfach auf das Backpapier verzichtet und die Pizza auf meinem Le Creuset Superblech gebacken.
Belegt habe ich meine Pizza mit etwas Creme Fraiche, vielen Zwiebeln, Tomatenscheiben, Paprikastücken und etwas geriebenen Käse belegt. Da der Boden nun schon aus Fisch bestand, wollte ich nicht noch Fleisch oben drauf legen. Dazu gabs einen Salat.
Die Pizza hat mir wirklich sehr sehr gut geschmeckt und ich werde jetzt immer eine Dose Thunfisch im Haus haben, falls ich mal schnell diese Pizza zubereiten möchte.
Was sagt ihr denn zu diesem Pizzaboden? Habt ihr ihn auch schon ausprobiert?
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)