Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Low Carb} Meine ersten Oopsies

$
0
0
Wenn man sich mit der Low Carb Küche beschäftigt, dann springt einem immer wieder ein bestimmtes Rezept in die Augen: Oopsies. Klingt etwas komisch, oder? Oopsies sind eine Art Teigfladen die aus Eiern und Frischkäse (ähnlich wie meine Low Carb Pfannkuchen) hergestellt werden. 

Man kann sie als Brötchen essen, für Burger oder für Hot Dogs nutzen, man kann daraus einen Pizzateig herstellen oder man kann sie auch als Fladenbrotalternative nehmen und daraus Paninis zubereiten. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und das Rezept ist sehr einfach.


Ich habe mich vor kurzem auch endlich mal an diese "Brötchen" gewagt und sie mit Salat, Tomate, Mozzarella und meinem Honig-Senf-Hähnchen gefüllt. Das ist wirklich ein toller Mittagssnack für unterwegs.

Oopsies Grundrezept
(für etwa 4 Stück)

3 Eier
100g Frischkäse
Prise Salz

Eier trennen. Das Eiweiß mit der Prise Salz wirklich sehr steif schlagen (umso steifer, umso besser). Eigelb mit Frischkäse verrühren und anschließend das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. 

Den Teig portionsweise auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 150°C etwa 25 Minuten goldbraun backen.


Die Größe der Häufchen variiere ich, je nachdem was ich mit dem Oopsies machen will. Wenn ihr eine Pizza wollt, verstreicht ihr den Teig auf dem ganzen Blech, wenn ihr Brötchen wollt macht ihr einfach Häufchen. Ich habe für meine Fladen den Teig oval auf das Blech gestrichen. 

Auch geschmacklich können die Brötchen variiert werden. Für Burgerbrötchen kann man sie z.B. mit Sesam bestreuen. Sollen sie süß werden, gibt man noch etwas Xucker zum Teig. Man kann auch etwas Käse in den Teig geben. Lecker!

Die Oopsies können auch eingefroren werden. Das habe ich selber getestet! Nach dem Auftauen können sie ganz normal gegessen werden. 

Ich finde diese Oopsies wirklich klasse, da sie so wandelbar sind. Die wird es bei mir öfter mal geben.

Habt ihr auch schon Oopsies probiert? Wozu nutzt ihr sie und wie bereitet ihr sie am liebsten zu?

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 600