Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Apfelkuchen mit Eierguss

$
0
0
Auch im Urlaub lasse ich mich nicht vom Kuchen backen abhalten. Als wir im Sommer in der Schweiz waren, lachte mich in der Küche unserer Ferienwohnung ein paar leckere Äpfel an. Sofort stieg mir der Duft von Apfelkuchen in die Nase und ich wollte sofort losbacken. Doch weit und breit war keine Backform oder ein Rezept in Sicht. 

Durch Zufall entdeckte ich dann in einem schweizer Supermarkt einen fertigen Mürbteigboden, der bereits ausgerollt in einer Backschale lag. BINGO! Rein in den Einkaufswagen und zurück in der Ferienwohnung habe ich mich sofort an die Arbeit gemacht. Das stundenlange schmökern in Backbüchern hat sich bezahlt gemacht, denn ich erinnerte mich an einen Apfelkuchen mit Eierguss aus dem Buch "Äpfel, Birnen, Quitten: Schätze vom Feld". Der Kuchen besteht ganz einfach aus einem Mürbteig, Äpfeln und einem Guss aus Eiern, Sahne und Zucker. Da ich nichtmal einen Mixer zur Verfügung hatte, war dieses einfache Rezept natürlich perfekt.


Sehr schnell war der Kuchen zubereitet und füllte die Küche mit einem leckeren Apfelkuchenduft. Ich bin zwar grundsätzlich nicht der Fan von Fertigprodukten, aber die Zutatenliste war vertretbar und die Idee mit der Schale in der man auch gleich backen konnte, fand ich toll. In Deutschland habe ich so etwas noch nie gesehen.


Apfelkuchen ist wirklich ein echter Klassiker und wann soll man ihn backen, wenn nicht jetzt? Jetzt im Herbst bekommt ihr die frischesten Äpfel, die erst vor Kurzem geerntet wurden.

Apfelkuchen mit Eierguss
(für eine 26er Form)
 
Für den Mürbteig
225g Mehl
Eine Prise Salz
50g Zucker
125g Butter
1 Ei
1EL kaltes Wasser

Für den Belag
4-5 Äpfel

Für den Eierguss
2 Eier
40g Zucker
150ml Schlagsahne

Für den Mürbteig aus Mehl, Salz, Zucker, Butter, Ei und Wasser einen Teig zubereiten und gut durchkneten.  Den Teig in Folie gewickelt etwa 30 Minuten kühl stellen. Die Kuchenform mit einem Durchmesser mit etwas Butter ausstreichen, leicht mit Mehl bestäuben.
Den gekühlten Mürbteig in der Größe der Kuchenform mit einem Nudelholz ausrollen und die Form mit dem Teig auslegen. Dabei den Teig bis an den Blechrand an den Rändern hochziehen und etwas festdrücken.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
 
Für den Belag die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Scheiben schneiden. Den Kuchenboden mit diesen Apfelscheiben üppig fächerartig auslegen bis der ganze Kuchen gut belegt ist.
Den Apfelkuchen in die vor geheizte Backröhre einschieben und diesen zunächst 10 – 12 Minuten vorbacken.

Für den Eierguss 2 Eier mit Zucker in einer Rührschüssel einem Schneebesen schaumig rühren. Zuletzt die Schlagsahne unterrühren.

Den vorgebackenen Apfelkuchen aus dem Backofen nehmen, den Sahne- Eierguss gleichmäßig darüber verteilen und erneut in den Backofen einstellen.
Die Temperatur des Backofens nun auf 180–190 ° C zurück schalten und den französischen Apfelkuchen in noch weiteren 30–35 Minuten fertig backen, bis er eine goldgelbe Farbe angenommen hat.


Es handelt sich hier natürlich um ein überarbeitetes Rezept, denn das was ich im Sommer zusammengerührt habe, folgte natürlich nur meiner Erinnerung ;-)

Genießt die schöne Apfelkuchenzeit! Was esst ihr denn am liebsten für einen Apfelkuchen?

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt: 
 
 Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 600