Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Geburtstagswoche} Maria liebt gutes Essen

$
0
0
Die Geburtstagswoche neigt sich schon wieder dem Ende. Diese Woche gab es für euch viel zu gewinnen. Ich möchte mich für die rege Teilnahme schonmal bedanken und freue mich, dass euch meine Auswahl gefallen hat. Auch für die vielen, lieben Worte und Geburtstagsglückwünsche möchte ich mich herzlich bei euch bedanken.

Nun gab es diese Woche viele Beiträge, aber kaum Rezepte. Das soll sich heute ändern. Heute gewinnt ihr alle! Nämlich ein paar tolle Rezepte von mir. Gemeinsam genießen wir heute ein köstliches Menü. Ich hoffe es gefällt euch!

Vor ein paar Wochen wurde ich von Rewe angeschrieben und gefragt, ob ich nicht Lust hätte an der Bloggeraktion "So inspiriert kocht Deutschland" teilzunehmen. Sechs Blogger in ganz Deutschland kochen mit Produkten von REWE Feine Welt exklusive Menüs und laden zum gemeinsamen Genuss ihre Freunde ein. Ich habe aus mehreren Gründen sofort zugesagt. Einmal bin ich eine überzeugte Rewe-Kundin. Wir sind ja vor gut einem Jahr umgezogen und seit dem haben wir einen Rewe gleich um die Ecke. Früher war ich nie bei Rewe einkaufen, weil wir diesen Einkaufsmarkt einfach nicht in unserem Stadtteil hatten. Doch seit dem wir den Rewe hier haben, bin ich total begeistert und kaufe dort viel und sehr gerne ein. Warum? Die Auswahl ist toll und übersichtlich, es gibt eine schöne Auswahl an Bio-Produkten und regionalen Produkten, die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und zuvorkommend und es ist sauber. Aus diesem Grund kannte ich auch schon einige der Rewe Feine Welt Produkte und habe sehr gerne zugesagt.

Rewe Feine Welt ist übrigens die Genussmarke von Rewe, also praktisch eine hochwertige Eigenmarke von Rewe die sich auf besondere "Feinschmecker"-Produkte spezialisiert hat.


Nach der Zusage zogen zahlreiche Rewe Feine Welt Produkte in meinen Kühlschrank und ich machte mir Gedanken was für ein Menü ich zaubern wollte. Schnell war klar, dass es ein mediterran angehauchtes Menü wird. Liebe, probierfreudige Gäste habe ich auch schnell gefunden. Also konnte es los gehen. 

Hier mein Menü:

Amuse Gueule:
Eine Auswahl an Chiabatta mit Schinken, Salami und Bruschetta

Aperitiv:
Erdbeer-Blutorangen-Punsch

Vorspeise:
Cappelletti an Parmesanschaum, geschmolzenen Cherrytomaten
und hausgemachtem Pesto

Hauptspeise:
Schweinefilet mit mediterranem Gemüse
und einer Balsamico-Rotwein-Soße

Nachspeise:
Crepes mit Orangenfilets und Vanilleeis
an einer Schokoladen-Kaffee-Soße

Die folgenden Rezepte beziehen sich immer auf 4 Personen!


Ich kann euch jetzt schonmal verraten: Lecker wars! Ich habe das Essen mit meinen Gästen sehr genossen und ich muss sagen, dass es auch kein zu stressiges Menü war. Ich konnte vieles gut vorbereiten und der Kochaufwand während die Gäste da waren, hielt sich wirklich in Grenzen. Den Tisch habe ich für meine Gäste natürlich auch schön eingedeckt! Wenn schon, denn schon ;-)

Amuse Gueule:
Eine Auswahl an Chiabatta mit Schinken, Salami und Bruschetta


Das Amuse Gueule habe ich bei der Begrüßung serviert. So konnten wir erstmal Anstoßen und gemütlich den ersten Hunger stillen, bevor ich mich an die Vorspeise gemacht habe. 

Zutaten: Rewe Feine Welt Chiabatta "Italiens Backkunst", Rewe Feine Welt Prosciutto Crudo, Rewe Feine Welt Salami Milano, Cantaloupe Melone, Rewe Feine Welt gefüllte Paprika "Frisches Südafrika", Rewe Feine Welt Bruschetta Brotaufstich "Würze Italiens", frische Kräuter

Zubereitung: Das Amuse Gueule ist sehr simpel. Ich habe das Chiabatta einfach aufgeschnitten und mit etwas Olivenöl in der Pfanne angeröstet. Dann habe ich die Chiabattascheiben abwechselnd mit der Salami und dem Bruschetta Brotaufstrich belegt. Die Melone habe ich aufgeschnitten, entkernt, in Spalten geschnitten und mit dem Schinken umwickelt. Die Chiabattascheiben, die Melonenspalten und die gefüllten Paprikas habe ich dann auf einer Etagere angerichtet.

Anmerkung: Das Amuse Gueule habe ich erst kurz bevor die Gäste kamen gemacht, denn frisch gemacht schmeckt in diesem Fall am Besten!

Aperitiv:
Erdbeer-Blutorangen-Punsch

Leider habe ich vergessen vom Aperitiv ein Bild zu machen, da er aber so lecker war, möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten.

Zutaten: 500ml Rewe Feine Welt Blutorangensaft "Lava Orange", 150ml pürierte Erdbeeren, 150ml weißer Rum, Eiswürfel

Zubereitung: Den Blutorangensaft mit dem Erdbeerpüree und dem Rum vermischen und auf Eis servieren.

Vorspeise:
Cappelletti an Parmesanschaum, geschmolzenen Cherrytomaten
und hausgemachtem Pesto


Diese Vorspeise vereint alles, was ich gerne esse: Pasta, Parmesan, Pesto und geschmorte Tomaten. Köstlich!

Zutaten:
Für das selbstgemachte Pesto: 30g Basilikumblätter, 20g glatte Petersilie, 2 EL geröstete Cashewkerne, 2 zerdrückte bzw. confierte Knoblauchzehen, 100ml Olivenöl, 50 g geriebener Parmesan, 1/2 TL Meersalz, schwarzer Pfeffer
Für den Parmesanschaum: 1 Scharlotte, 1El Olivenöl, 50ml Rewe Feine Welt weißer Balsamicoessig "Helles Italien", 50ml Rewe Feine Welt Gemüsebrühe "Französisches Gemüse", 60g geriebener Pramesan, 200ml Sahne, Salz/Pfeffer
Außerdem: 1 Pck. Rewe Feine Welt Cappelletti, 8 Cherrytomaten, Salz, Puderzucker, Olivenöl

Zubereitung:
Für das Pesto alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mörser oder Pürierstab zerkleinern.Ggf. noch etwas Olivenöl nachgießen, wenn das Pesto noch zu "trocken" ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Parmesanschaum die Scharlotte fein würfeln und in einem Topf mit Olivenöl bei geringer Hitze anschwitzen, bis die Scharlottenwürfel glasig sind. Nun die Hitze hochstellen und mit Balsamico und Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne dazu geben und aufkochen. Den Parmesan darin auflösen. Die Soße mit Salz/Pfeffer abschmecken.

Die Cappelletti nach Packungsanleitung in kochendem Wasser garen. Die Tomaten waschen, trocknen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Die Tomaten mit etwas Salz und Puderzucker besteuben und glasieren lassen, bis sie beginnen "zu schmelzen". 
Die Parmesansoße mit einem Stabmixer auf hoher Stufe aufmixen, bis Schaum entsteht. 
Auf jedem Teller je 3 Cappelletti und 2 Tomaten anrichten. Den entstandenen Parmesanschaum abschöpfen und darüber geben. Das Pesto auf dem Teller verteilen und servieren.

Anmerkung:
Ich habe den Parmesanschaum und das Pesto schon Vormittags vorbereitet und den Parmesanschaum Abends nochmal erwärmt und aufgeschäumt.

Hauptspeise:
Schweinefilet mit mediterranem Gemüse
und einer Balsamico-Rotwein-Soße


Das Schweinefilet habe ich mit der Niedriggarttemperaturmethode zubereitet. So ist das Schweinefilet wunderbar zart und saftig und man hat kaum Arbeit damit. Dazu braucht man allerdings ein Bratentermometer.

Zutaten: 1 Schweinefilet (etwa 600g), 400g junge Kartoffeln, 1 rote Paprika, 1 kleine Zucchini, 8 Cherrytomaten, Salz/Pfeffer, Rosmarin, 1 Scharlotte, Olivenöl, 100ml Rewe Feine Welt Balsamicoessig "Balsam Italiens", 100ml Rotwein, 100ml Rewe Feine Welt Rinderfond "Brasiliens Rind", 50ml Sahne, 1Tl Thymianhonig

Zubereitung: Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und ggf. von Sehnen befreien. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Das Schweinefilet und einen Zweig Rosmarin in die Pfanne geben und von allen Seiten 6-7 Minuten gut anbraten. Den Ofen auf 80°C vorheizen. Während des Vorheizens eine Auflaufform (aus Porzellan) darin mit erhitzen. Wenn das Schweinefilet angebraten ist, dann nehmt es aus der Pfanne und führt das Bratentermometer in die Mitte des Schweinefilets ein. Dann legt das Schweinefilet in die Auflaufform des Ofens. Das Filet braucht nun etwa 1,5h bis es eine Kerntemperatur von 65°C erreicht hat. Dann ist es perfekt rosa! 

Die Scharlotte fein würfeln. Im Bratenansatz (der Pfanne) die Scharlottenwürfel in etwas Olivenöl anrösten. Mit Balsamico, Fond und Rotwein ablöschen. Die Soße einreduzieren lassen. Nun Sahne und den Honig hinzufügen und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Die Soße ggf. mit etwas Stärke binden. Mit einem Pürierstab die Soße fein pürieren.

In der Zwischenzeit die jungen, kleinen Kartoffeln in kochendem Salzwasser vorgaren, bis sie weich sind. Paprika und Zucchini waschen, das Kerngehäuse entfernen und in große Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.
Die Kartoffeln nach der Garzeit abgießen und halbieren. Nun das gesamte Gemüse und die Kartoffeln in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und mit Salz/Pfeffer und etwas Rosmarin würzen.

Das Schweinefilet nach der Garzeit aufschneiden und gemeinsam mit dem mediterranen Gemüse und der Soße anrichten.

Anmerkung: Das Gemüse und die Soße habe ich Vormittags vorbereitet. Die Paprika habe ich in Salzwasser leicht vorgegart. Das Schweinefilet habe ich kurz bevor die Gäste kamen in den Ofen gestellt. Abends habe ich dann nur noch das Gemüse angebraten, die Soße erwärmt und das Schweinefilet zum Servieren aus dem Ofen geholt.

Nachspeise:
Crepes mit Orangenfilets und Vanilleeis
an einer Schokoladen-Kaffee-Soße


Hauptsache ein Crepe und Eis, dann ist mein Liebster glücklich. Aus diesem Grund habe ich dieses Dessert kreiiert.

Zutaten: 2 Orangen, Rewe Feine Welt Vanilleeis "Pures Vergnügen", 100g Vollmilchkuvertüre, 4El Sahne, 1/2 Tl lösliches Kaffeepulver, 10g Butter, 50g Weizenmehl, 1Tl Zucker, Prise Salz, 1Ei, 125ml Milch 

Zubereitung: Mit einem Messer die Schale der beiden Orangen abschneiden und die Orangen filetieren. Die Kuvertüre mit der Sahne und dem Kaffeepulver über einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren, bis eine cremige Soße entstanden ist.
Für den Teig die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Mehl mit Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen, mit Eiern und Milch verrühren und Butterunterrühren. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank "ruhen" lassen. Eine Pfanne erhitzen. Den Crepesteig nochmals aufschlagen. Eine dünne Teiglage in die Pfanne geben, bei schwacher bis mittlerer Hitze von beiden Seiten goldgelb backen. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise weitere Crêpes backen.

Auf jeden Teller einen Crepe mit den Orangenfilets, einer Kugel Vanilleeis und der Schokoladensoße anrichten und servieren.

Anmerkung: Den Crepesteig und die Orangenfilets habe ich am Vormittag vorbereitet. Abends habe ich dann nur noch die Crepes gebacken und die Schokoladensoße gemacht.
---

Ich finde das ist doch ein toller Abschluss für diese schöne Geburtstagswoche. Noch bis zum 27.10.2013 könnt ihr an allen Gewinnspielen dieser Woche teilnehmen.

Genießt den Sonntag ihr Lieben!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Maria liebt... ;-)



Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Latest Images

Trending Articles