Vor einer Weile habe ich ja schonmal meine Küchenschränke für euch aufgemacht und euch HIER und HIER alle meine Backformen gezeigt. Vor kurzem erreichte mich die Bitte, ob ich das nicht auch mit anderen Küchenutensilien, wie Töpfen und Pfannen machen könnte. Ich bin für eure Wünsche immer offen, deshalb habe ich meine Lieblingsstücke mal abfotografiert und werde sie euch in 3 Beiträgen vorstellen. Heute wird es um Töpfe und Pfannen gehen, im 2. Teil um kleine Küchenhelfer und im 3. Teil um Elektrogeräte.
Küchenschrank & Le Creuset Bratentopf, 24cm
Ihr kennt das sicherlich auch: Es gibt ein paar Töpfe und Pfannen die man ständig benutzt und andere braucht man kaum. Einer meiner Lieblinstöpfe ist mein großer Le Creuset Bratentopf. Ich liebe ihn. Er fasst 5l (also richtig schön groß) und ich habe ihn sehr oft in Gebrauch. Hauptsächlich nutze ich ihn um Suppen oder Tomatensoße zu kochen, denn das kann ich einfach nicht in kleinen Portionen. Auch zum Spaghetti kochen ist er ideal. Was ich besonders liebe ist, dass er einfach sofort bereit ist. Kaum habe ich ihn auf den Herd gestellt ist er auch schon heiß, denn der dünne Boden übersetzt die Hitze vom Herd einfach Ideal. Seit 9 Monaten ist er nun in Gebrauch. Ich habe ihn damals als Schnäppchen bekommen. Fazit: Top!
Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass die Griffe und der Griff vom Deckel mit heiß werden, also immer ein Küchentuch in der Nähe haben.
Fissler Schnellkochtopf & WMF Cromargan Töpfe
Vor einer Weile habe ich diesen Schnellkochtopf vivavit premium 4,5l von Fissler mal bei einem Gewinnspiel gewonnen. Lange habe ich ihn nicht benutzt, denn um ehrlich zu sein hat er mir ein bisschen Angst gemacht. Das mit dem Druck ist mir etwas suspekt. Dann haben wir ihn aber mal für einen Rinderbraten benutzt und da habe ich mich verliebt. Manche Menschen schwören ja auf ihre Schnellkochtöpfe und benutzen sie für alles. Ich benutze ihn nur für große Braten die etwas länger dauern und zum Einkochen.
Als wir letztes Jahr umgezogen sind, mussten ein paar neue Töpfe her, da die alten doch schon sehr gebraucht waren. Ich war auf der Suche nach nicht zu teuren, guten und einfachen Töpfen und bin laut guter Bewertungen auf das Topf-Set Astoria von WMF mit 5 Töpfen gestoßen. Mittlerweile sind die Töpfe nun seit fast einem Jahr in Gebrauch und ich kann mich nicht beschweren, denn die Töpfe leisten gute Dienste. Besonders gefällt mir hier auch die schnelle Wärmeweiterleitung. Im Nu kocht das Wasser in diesen Töpfen. Sie sind leicht zu reinigen und Geschirrspülmaschinenfest. Zum Kochen sind die Töpfe Ideal. Zum Anbraten sind sie eher weniger geeignet (außer man löscht danach mit einer Flüssigkeit ab um eine Soße herzustellen).
Le Creuset Sautépfanne
Meine absolutes Lieblingsstück ist die Sautépfanne von Le Creuset. Letztes Jahr zu meinem Bloggeburtstag gab es diese Pfanne zu gewinnen und eine der Gewinnerinnen (danke an Susi für den Tipp) schrieb mir einige Zeit später eine Mail um von dieser Pfanne zu schwärmen. Sie hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir die Pfanne zu Weihnachten geschenkt habe - und was soll ich sagen? Ich liebe sie üüüüüüber alles. Diese Pfanne ist bestimmt 3-4 Mal in der Woche im Einsatz. Vom Spiegelei, Bratkartoffeln, Gemüse, Kartoffelpuffer bis zur Nudelpfanne bis zum Eierkuchen oder Gulasch mache ich eigentlich fast alles in dieser Pfanne. Sie hat ein Fassungsvermögen von über 3 Litern. Man kann super darin schwenken, braten und kochen. Nach über 9 Monaten Gebrauch sieht sie immernoch aus wie neu. Die Beschichtung ist immernoch 1A. Sie lässt sich super einfach reinigen (das lobt der Liebste immer besonders).
Seit ich diese Pfanne besitze bin ich absoluter Le Creuset Fan. Die Töpfe und Pfannen sind wirklich nicht günstig, aber in Zukunft spare ich lieber und investiere in etwas Gutes.
Le Creuset Gourmet-Profitopf, 30cm
Auch ein tolles Stück von Le Creuset ist der Gourmet-Profitopf in ofenrot. Die Farbe ist doch einfach ein Traum, oder? Ich glaube für diese Gusseisentöpfe ist Le Creuset berühmt. In Gusseisen kochen ist schon etwas anderes. Es braucht eine Weile bis der Topf heiß ist, dafür speichert er aber enorm lange die Hitze und ist daher auch wunderbar zum servieren geeignet. Auf dem Tisch sieht der Topf einfach toll aus und das Essen bleibt darin schön lange warm.
Der Topf ist ein echtes Schwergewicht. Ich hätte nicht gedacht, dass er sooo schwer ist. Ich glaube bevor der kaputt geht, sind hier ein paar Küchenfliesen kaputt. Ich bereite darin Schmorgerichte oder Paella zu, auch im Backofen kann man den Topf super nutzen. Nach etwas Einweichen lässt sich der Topf gut reinigen. Ich habe noch einige andere ofenrote Töpfe von Le Creuset auf meiner Wunschliste. Das wird also nicht der letzte bleiben. So schön kann kochen sein.
Übrigens: Bei Le Creuset bekommt man immer sehr lange Garantiezeiten. Für den Gusseisentopf gewährt Le Creuset 30 Jahre Garantie! In 30 Jahren bin ich über 50 und koche vielleicht schon für meine Enkel -WOW.
WMF CeraDur Profi Servierpfanne & Woll Pfanne
Letztes Jahr habe ich ja von WMF eine Servierpfanne zum testen erhalten. Den Testbericht findet ihr HIER. Damals war ich sehr begeistert, da sie wirklich super gebraten hat und einfach zu reinigen war. Mittlerweile bin ich nicht mehr begeistert, denn nach einem guten halben Jahr hat die Pfanne stark nachgelassen. Sie hat richtig eingebrannte Stellen, die ich einfach nicht mehr gereinigt bekomme. Man kann kaum noch richtig darin braten, weil alles sofort festbäckt und danach geht die große Reinigungsarie wieder los. Ich bin wirklich enttäuscht von dieser Pfanne, da sie auch kein Schnäppchen ist. Ich sage: Finger weg. Mittlerweile habe ich den Testbericht vom letzten Jahr auch korrigiert.
Eine Pfanne die wir hingegen auch sehr häufig nutzen und die einfach wunderbar ist, ist die viereckige Gusspfanne von Woll. Die haben wir von den Eltern meines Liebsten zu Weihnachten bekommen. Die Pfanne ist nun auch seit 1 Jahr in Gebrauch, hat ein wunderbares Bratergebnis und lässt sich sehr einfach reinigen. Den Griff kann man abmachen, so nimmt die Pfanne wenig Platz weg im Schrank. Die viereckige Form finde ich sehr praktisch, da man mehr Platz darin zum braten hat. Sie brauch länger um heiß zu werden (Gusseisen eben), aber bleibt dann auch wirklich lange warm. Die teilweise negativen Bewertungen im Netz kann ich hier nicht teilen. Meine Schwiegermama hat auch schon seit Jahren diese Pfanne und ist genauso zufrieden. Ihre Pfanne ist auch immernoch Top.
Das sind meine Lieblingsstücke (und mein Top-Flop). Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Töpfen und Pfannen gemacht? Welche könnt ihr empfehlen?
Im nächsten Bericht geht es dann um meine kleinen Küchenhelfer ;-)
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ein Blick in meine Küche ;-)