Irgendwie habe ich in letzter Zeit wenig Lust auf das Backen großer Torten oder aufwendiger Kuchen. Gerade im Sommer ist mir das zu viel Aufwand, wenn draußen das schöne Wetter lockt.
Trotzdem möchte ich auf einen leckeren Nachmittagssnack nicht verzichten. Also was tun? Ganz klar! Schnell ein paar leckere Waffeln backen. Das geht nicht nur super schnell, sondern schmeckt auch noch grandios.
Während das Waffeleisen aufheizt, rühre ich schnell den Waffelteig an. Nach 15 Minuten kann man schon die ersten, köstlichen Waffeln genießen, die frisch aus dem Waffeleisen natürlich am besten schmecken.
Seit ich das KitchenAid Artisan Waffeleisen* bin ich ein riesiger Waffelfan und es macht mir viel Freude immer wieder neue Rezepte auszuprobieren.
Diesmal habe ich Schmandwaffeln zubereitet. Ich gebe zu, durch die viele Butter und den cremigen Schmand sind die Waffeln seeeehr kalorienarm gehaltvoll. Das schmeckt man auch! Die Waffeln sind unglaublich lecker, buttrig, ja fast schon cremig. Schlemmen muss ja nun auch mal sein, oder?
Ihr seid schon ganz gespannt auf das leckere Rezept? Hier kommt es:
Schmandwaffeln
(für 5 große Waffeln)
250g weiche Butter
225g Zucker
Prise Salz
4 Eier
300g Mehl
1Tl Backpulver
200g Schmand
Butter, Salz und Zucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Schmand unter den Teig rühren.
Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln portionsweise im Kitchen Aid Waffeleisen etwa 4 Minuten ausbacken. Einfetten ist bei diesem Waffeleisen nicht notwendig.
Hinweis: Verwendet man ein normales Waffeleisen, sollte man es zunächst einfetten. Anschließend den Teig portionsweise ca. 2 Minuten im Waffeleisen ausbacken. So erhält man etwa 8-10 Waffeln.
Hinweis: Verwendet man ein normales Waffeleisen, sollte man es zunächst einfetten. Anschließend den Teig portionsweise ca. 2 Minuten im Waffeleisen ausbacken. So erhält man etwa 8-10 Waffeln.
Jetzt im Sommer serviere ich die Waffeln natürlich mit frischen Beeren, einem Klecks Vanillesahne und einem eiskalten Eiskaffee.
Ich bereite die Vanillesahne in einem Isi Gourmet Whip* zu. Also einfach Sahne und Sirup in den Sahnebereiter gießen, zuschrauben, N2O Kapsel aufschrauben, 2 mal schütteln und die Sahne ist bereit zum servieren. Einfacher geht es nicht!
Mit diesem verführerischen Rezept wünsche ich euch ein grandioses Sommerwochenende!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)
*Amazon Partner Link/Kooperation KitchenAid