Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Heidelbeertarte mit Streuseln

$
0
0
Vor ein paar Monaten habe ich euch in diesem Beitrag verschiedene Grundteige vorgestellt, die man wunderbar vorbereiten und einfrieren kann, sodass man immer schnell einen Kuchen zubereiten kann. 

Mein Gefrierschrank enthält also immer einen kleinen Teigvorrat, den ich gerne für schnelle Kuchen nutze. Letztens habe ich im Supermarkt ein paar köstliche, frische Heidelbeeren ergattert. Diese habe ich dank meinem Vorrat in nichtmal 10 Minuten zu einer köstlichen Heidelbeertarte mit Streuseln verwandelt.


Ich habe einfach eine Portion Mürbeteig und eine Portion Streusel (die ich mittlerweile auch in großen Mengen zubereite und portionsweise einfriere) aufgetaut und gemeinsam mit den Heidelbeeren zu einer Tarte verarbeitet. Schneller geht es nicht!

Der Gelierzucker im Rezept sorgt übrigens dafür, dass der beim Backen austretende Heidelbeersaft gebunden wird. Gleichzeitig werden die Heidelbeeren gesüßt.

Heidelbeertarte mit Streuseln
(für 12 Stück)
 
Für den Mürbeteig
250g Mehl
60g Zucker
Salz 
  1 Ei
125g kalte Butter  

Für die Streusel 
150g Mehl
125g kalte Butter
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker 

Außerdem
300g Heidelbeeren 
4El Gelierzucker 2:1
 
Für den Mürbeteig alle Zutaten gründlich miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten kalt stellen.

Alle Streuselzutaten vermischen und verkneten, sodass ein krümeliger Teig entsteht.

Den Mürbeteig ausrollen und eine Tarteform damit auskleiden (entweder eine 24er Tarteform* oder diese rechteckige Tarteform*). Die Heidelbeeren darauf verteilen und den Gelierzucker darüber streuen. Nun die Streusel auf die Tarte streuen. 

Die Heidelbeertarte bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 25-30 Minuten, bis die Streusel goldgelb sind.
 

Die Mischung aus fruchtigen Heidelbeeren und knackigen Streuseln ist nicht nur einfach gemacht, sondern schmeckt auch super lecker. Natürlich kann man auch viele andere Früchte, z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Pfirsiche, Rhabarber, Aprikosen u.v.m. für diese Tarte verwenden.

Kuchengenuss muss nicht immer lange dauern und auch nicht kompliziert sein. Lasst es euch schmecken!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)

*Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600