Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Buchvorstellung} Das neue von Donna Hay - Top oder Flop?

$
0
0
Am Montag habe ich euch ja ein Rezept von Donna Hay vorgestellt. Ich habe mittlerweile schon einige Bücher der berühmten, australischen Kochbuchautorin und greife immer wieder gerne zu ihren Rezepten. Meiner Meinung nach ist das besondere an ihren Rezepten, dass sie mit einfachen, guten Zutaten unglaublich leckere Gerichte kreiiert. Die meisten Rezepte sind schnell zubereitet und daher unglaublich nützlich für den Alltag.

Vor einer Weile ist ihr neustes Buch"The new Easy"* erschienen. Ob sie auch mit diesem Buch (bei mir) voll ins Schwarze trifft, erfahrt ihr heute.

The new Easy
Donna Hay


AT Verlag
26,95€
Broschiert, 208 Seiten

"Der neue Wurf der australischen Kochbuch-Queen - in ihrem unverwechselbaren Stil, exzellent fotografiert und schön gestaltet. Dieses Buch ist Donna Hays Antwort auf die stets gleiche Frage aller Vielbeschäftigten: Wie kann ich noch schneller und einfacher leckere Gerichte kochen? Sie liefert clevere Lösungen, um an eng getakteten Werktagen im Nu etwas Köstliches auf den Tisch zu bringen und an Wochenenden, wenn man mehr Zeit und Musse zum Kochen hat, mit etwas Besonderem zu überraschen. Über 135 Rezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind." 

Mehr Infos zum Buch HIER*.

Inhalt 

Unter der Woche

Am Wochenende 

Beilagen und Salate

Backen

Desserts

Das neue Kochbuch von Donna Hay erschien - wie auch schon die anderen deutschen Exemplare der Autorin - im AT Verlag. Die Kochbuchqueen bleibt ihrer Linie treu und verspricht auch in diesem Buch Rezepte, die ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Neu in diesem Buch sind Rezepte zu denen Donna Hay verschiedene Variationen angibt. So kann man ein und dasselbe Gericht auf verschiedene Arten umstylen bzw. aufpeppen.


Die Rezepte werden stets mit frischen Zutaten zubereitet. Fertigprodukte werden nicht verwendet. Die Zutaten bekommt man dadurch auch gut in jedem Supermarkt.


Die Rezepte sind nicht nur unkompliziert und schnell zubereitet (bis auf die Schmorgerichte), sondern auch sehr abwechslungsreich und lecker! Sowohl vegetarische, als auch "fleischige" Rezepte lassen sich im Buch finden.

Hier einige Beispielrezepte:

-Cashew-Hähnchen-Satespieß
-Tomaten-Tartes mit Burrata und Rohschinken
-Pfeffersteak
-Pasta mit Rosenkohl und brauner Butter
-Knuspriger Lachs mit Zwiebel-Dill-Pickles
-Schweinerippchen mit Chili-Ahornsirup-Grillsauce
-Einfache Rindfleisch-Nudel-Suppe
-Rotes Curry mit Schmorhähnchen
-Pikanter Fladen mit Tahini-Lammfleisch
-Schmorkürbis mit Tomaten und Chorizo
-Rustikaler Gemüse-Speck-Auflauf
-Würziger Schmorkarotten-Salat
-Orangen-Mandel-Kuchen
-Saftiger Schoko-Rührkuchen
-Muffins die immer gelingen
-Zitronen-Joghurt-Kuchen
-Passionsfrucht-Törtchen


Das Buch ist im typischen Donna Hay Kochbuchdesign gestaltet. Die Rezepte werden von großformatigen, ansprechenden Fotos begleitet. Die Rezepte sind oft zusammengefasst auf einer Rezeptseite zu finden. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und gut nachvollziehbar beschrieben. Neu ist, dass die Seiten des Buches nicht wie gewohnt aus Hochglanzpapier bestehen, sondern aus mattem Papier. Mir gefällt das nicht so gut, denn es nimmt den tollen Foodfotos ihre strahlkraft. Optisch finde ich das nicht so gelungen.
 
Testrezepte

Natürlich habe ich wieder ein paar Rezepte getestet. Da die Zubereitung immer so schnell geht, habe ich sogar gleich 3 Rezepte getestet.




Das erste Testrezept war "Rotes Curry mit Schmorhähnchen". Die Zubereitung war einfach und ging zügig vonstatten. Die Zutaten hatte ich größtenteils alle im Haus, da ich gerne asiatisch koche. 

Geschmacklich war das Curry Top. Das Schmorhähnchen war durch die Soße richtig schön zart und saftig. Dazu gab es bei uns Reis.



Das zweite Testrezept waren die"Popovers". Es handelt sich hierbei um ein luftiges Eierteig-Gebäck, dass aus den USA kommt. 

Der Teig für dieses Gebäck ist schnell zusammengerührt und ist daher auch ein tolles Frühstücksrezept. Leider sind meine Popovers nicht so toll aufgegangen, wie im Buch abgebildet. Ich habe sie nach dem Backen in Zucker gewälzt und mit Marmelade serviert. Lecker waren sie trotzdem.





Das letzte Testrezept war "Pikantes Pulled Pork". Dieses Rezept gehört zu den etwas aufwendigeren Schmorgerichten des Buches. 

Donna Hay zaubert in ihrem Buch 3 verschiedene Varianten des Schmorfleisches. Ich habe mich für die Variante als Taco bzw. Wrap entschieden. Auch dieses Rezept hat gut funktioniert und mich geschmacklich überzeugt.
Fazit

Mit diesem Buch bekommt man mal wieder die gewohnte Donna Hay Qualität. Die Rezepte überraschen mal wieder mit einer Kombination aus Einfachheit und Raffinesse, sodass man gleich Lust aufs Kochen und vorallem aufs genießen bekommt. Sehr empfehlenswert, auch wenn mir persönlich diesmal die Papierqualität und damit verbunden die Bildqualität nicht so gefällt.

Was haltet ihr von diesem Buch?

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Neuigkeiten aus meinem Bücherregal ;-)

*Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600