Apfelkuchen ist wirklich beliebt und es gibt ihn in zig Varianten. Ob mit Streuseln, mit Pudding, als Rahmkuchen oder als Tarte - fast jeder kennt und liebt die fruchtige Kuchensorte. Ich habe heute mal was Neues für euch: einen Apfel-Polenta-Kuchen mit einer leckeren Glasur aus Orangenmarmelade und knackigen Pistazien.
Appetit bekommen?
Dann bekommt ihr jetzt das Rezept von mir!
Ich habe das Rezept im Küchenratgeber"Apfelkuchen: Goldstücke aus dem Ofen"* entdeckt. Dieses kleine Büchlein kann ich jedem Apfelkuchenfan empfehlen, da man dort sowohl Apfelkuchenklassiker, als auch etwas ausgefallenere Kuchen, wie z.B. meinen Polentakuchen gibt.
Apfel-Polenta-Kuchen mit Pistazien
(für eine 26er Form)
4-5 Äpfel (ca. 900g, z.B. Elstar)
2El Zitronensaft
125g weiche Butter
130g Zucker
1 Ei
100g Mehl
1/4 Tl Salz
1/2 Pck. Backpulver
120g Maisgries (Polenta)
Abrieb einer Bio-Zitrone
3El Orangenmarmelade
2El gehackte Pistazien
Äpfel schälen, achteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelspalten mit 1El Zitronensaft mischen.
Für den Teig die Butter mit Zucker schaumig schlagen und anschließend das Ei gut unterrühren. Das Mehl mit Salz, Backpulver und Polenta mischen. Mit Zitronenschale und Zitronensaft rasch unterrühren. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Boden einer Springform (Durchmesser 26cm) mit Backpapier belegen und den Rand einfetten. Den Teig hineingeben und gleichmäßig andrücken. Die Apfelspalten kreisförmig dicht auf dem Kuchen verteilen und andrücken. Im Ofen 45-55 Minuten backen. Die Marmelade erwärmen und den noch heißen Kuchen damit bepinseln und mit den Pistazien bestreuen.
Der Kuchen ist schön knackig und fruchtig. Da es sich um einen "trockenen" Kuchen handelt, kann man ihn super portionieren und transportieren. Hier habt ihr also den perfekten Snack für einen Besuch im Freibad oder für ein Picknick im Grünen.
Lasst es euch schmecken und habt ein wunderbares Wochenende!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)
*Amazon Partner Link