Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Puddingtarte mit Johannisbeeren und Baiserhaube

$
0
0
Johannisbeeren (in Österreich Ribisel genannt) haben gerade Saison und man bekommt sie überall. Ich konnte an den sauren Beeren auf dem Wochenmarkt nicht vorbei gehen und musste eine Schale mitnehmen. Ich mag Johannisbeeren unglaublich gerne im Kuchen, da sie einen tollen, säuerlichen Kontrast zum süßen Kuchen darstellen. Doch was für ein Kuchen soll ich backen? Stundenlang habe ich nach Rezepte gesucht, aber nichts passendes gefunden. Aus diesem Grund habe ich selber ein Rezepte kreiiert. 

Entstanden ist eine Puddingtarte mit Johannisbeeren und Baiserhaube. Das Ergebnis dieser Eigenkreation schmeckt einfach köstlich!


Für die Tarte habe ich Blätterteig verwendet, da ich noch eine Portion selbstgemachten Blätterteig im Tiefkühler hatte. Das Rezept und eine ausführliche Anleitung für selbstgemachten Blätterteig findet ihr HIER. Man kann natürlich auch die fertige Variante nutzen, aber mit dem Selbstgemachten schmeckt es natürlich besser!

Puddingtarte mit Johannisbeeren und Baiserhaube
(für eine 24er Tarte)

 1 Portion Blätterteig 

500 ml Milch
1 Packung Vanillepuddingpulver
3El Vanillezucker
 
250g rote Johannisbeeren
100g Gelierzucker 2:1
 
 2 Eiweiß
1 Prise Salz
50g Zucker

Den Blätterteig ausrollen und eine gefettete Tarteform* (Durchmesser 24cm) damit auskleiden.

450ml Milch in einem Topf erhitzen. Zucker, Vanillepuddingpulver mit den restlichen 50ml Milch verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Die Mischung in die kochende Milch einrühren und solange rühren, bis ein dickflüssiger Pudding entstanden ist. Den Pudding auf dem Blätterteig verteilen und die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen.

Nun die roten Johannisbeeren verlesen und waschen. Die Beeren gemeinsam mit dem Gelierzucker in einem Topf aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen, bis daraus eine Art Marmelade entstanden ist. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen.

Die Puddingtarte aus dem Ofen holen. Zunächst die Johannisbeeren darauf verteilen und anschließend die Eiweißmasse vorsichtig darauf verstreichen. Im Backofen bei 200°C Oberhitze! etwa weitere 10-15 Minuten backen, bis die Baiserhaube schön gebräunt ist.



Beim Kauf von Johannisbeeren sollte man immer darauf achten, dass die Beeren schön prall sind und glänzen. Von matten, runzligen Beeren sollte man die Finger lassen!

Ich wünsche euch mit diesem Rezept ein wunderbares Wochenende. Nutzt die Johannisbeersaison und backt einen leckeren Kuchen oder kocht etwas Gelee. Es lohnt sich!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:


Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)


* Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600