Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Weiße Schokoladenküchlein mit Pistazienkern

$
0
0
Bald ist Muttertag und wie kann man das Herz seiner Mutter mehr erfreuen, als mit einem leckeren, kleinen Kuchengruß. Also mir fällt nichts besseres ein. Euch? Ich habe für diesen Anlass ein paar kleine, süße Schokoladenküchlein aus weißer Schokolade vorbereitet. Diese habe ich mit einem Pistazienkern gefüllt. In kleinen Herzförmchen gebacken, wird die Message sofort klar.

Dekoriert habe ich die kleinen Törtchen mit etwas Zitronenglasur und ein paar gehackten Pistazien. Außerdem habe ich in einige Küchlein einen Holzlöffel gesteckt, den ich mit einer Aufschrift aus kleinen Aufklebern versehen habe.


Für die Törtchen habe ich leckere, amerikanische Pistazien von American Pistachios* verwendet. Pistazien sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Pistazien stecken voller guter Fette und Vitamine. Eine Portion Pistazien enthält mehr Antioxidantien als z.B. Heidelbeeren und mehr Ballaststoffe als eine Portion Brokkoli. Der regelmäßige Genuss von Pistazien kann außerdem das Herz und die Gefäße stärken. 

Somit verschenkt man nicht nur eine liebe Aufmerksamkeit zum Naschen, sondern tut seiner Mutti auch noch etwas gutes.


Ihr seid schon ganz gespannt auf das Rezept, weil ihr eurer Mutti auch diesen leckeren Genuss verschaffen wollt? Dann spanne ich euch nicht weiter auf die Folter. Hier kommt das Rezept: 

Weiße Schokoladenküchlein mit Pistazienkern
(für 6 kleine Herz- oder Muffinförmchen)

Für die Schokoküchlein
50g weiße Schokolade
50g Mehl
50g Speisestärke
1Tl Backpulver
2 Eier
80g Zucker
Mark einer halben Vanilleschote
100ml Speiseöl
100ml Eierlikör

Für den Pistazienkern
30g fein gemahlene Pistazienkerne

Für die Glasur/Dekoration
100g Puderzucker
Spritzer Zitronensaft
 gehackte Pistazienkerne

Die weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Eier, Zucker und Vanillemark schaumig verschlagen. Nun abwechselnd die Mehlmischung und Speiseöl sowie Eierlikör mit einem Rührgerät unterheben. Zum Schkuss die geschmolzene, weiße Schokolade unterheben. 

Etwa 3/4 des Teiges auf kleine Herzförmchen oder Muffinförmchen verteilen. Den Rest des Teiges mit den fein gemahlenen Pistazienkernen verrühren und als Klecks in die Mitte der Förmchen geben, sodass in der Mitte ein grüner Pistazienkern sitzt.

Die Törtchen bei 175°C etwa (je nach Backförmchengröße) 20-25 Minuten backen. Die Törtchen anschließend auskühlen lassen.

Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur herstellen. Dafür zunächst Puderzucker in eine Schüssel geben. Nach und nach etwas Zitronensaft hinzufügen, bis eine dickflüssige, weiße Glasur entstanden ist. Die ausgekühlten Törtchen mit der Glasur bestreichen und sofort mit ein paar gehackten Pistazienkernen bestreuen. 


Die Törtchen schmecken schön leicht nach weißer Schokolade und der Pistazienkern ist schön nussig.

Dieses Rezept habe ich für American Pistachios* extra für den Muttertag entwickelt. Auch Mara von Maras Wunderland und Sarah von Sarahs Kriesenherd werden in den nächsten Tagen noch Muttertagsrezepte mit amerikanischen Pistazien veröffentlichen. Anschließend wird man dann für das beste Muttertagsrezept abstimmen dürfen. Darüber werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten. Falls euch das Rezept gefällt, würde ich mich dann natürlich über eure Stimmen freuen.


Lasst euch diese kleinen Muttertagsküchlein schmecken und habt ein wunderschönes, verlängertes Wochenende!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
 

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)


*Kooperation mit American Pistacios

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600