Letztens bei der Küchenflüsterin zu Hause:
Er:"Weist du waaaas? Ich hätt gerne einen Crepe mit Nutella und Banane gefüllt zum Kaffee."
Ich:"Aha"
Er:"Machste mir einen?"
Ich:"Ich habe aber keine Banane da und Eier sind auch alle"
Er:"Na gut, ich verzeihe dir. Dann also morgen zum Kaffee, ja?"
Ich kann meinem Mann einen solchen Wunsch natürlich nicht ausschlagen. Für ihn gab es also am nächsten Tag einen Crepe und für euch gibt es heute das passende Rezept.
Die französischen Crepes haben viele Gesichter.In anderen Ländern kennt man diese Eierspeise auch als Palatschinken oder Eierkuchen. Sie haben alle eins gemeinsam: sie müssen hauchdünn und knusprig sein. Es handelt sich immer um einen Teig aus Eier und Mehl (mit veränderten Zutaten) der in einer Pfanne ausgebacken wird. Die genauen Rezepte oder Füllungen unterscheiden sich von Region zu Region.
Das Grundrezept für die Crepes habe ich aus dem Schulkochbuch von Dr. Oetker*. Ich habe es nach meinem Gusto verändert.
Crepes mit Nutella-Bananen-Füllung
(für 2 Personen)
Für die Crepes:
125g Weizenmehl
2 Eier
Für die Crepes:
125g Weizenmehl
2 Eier
1El Zucker
1 Prise Salz
190ml Milch
60ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Mark einer halben Vanilleschote
etwas Butterschmalz oder Speiseöl zum Braten
Außerdem:
Außerdem:
Nussnougatcreme (z.B. Nutella)
Banane, in Scheiben geschnitten
gehackte Pistazien
Schokoladeneis
Für die Crepes Mehl, Eiern, Zucker, Salz, Vanillemark, Milch und Mineralwasser einen Pfannkuchenteig zubereiten und etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Etwas Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen und eine dünne Teiglage mit einer drehenden Bewegung gleichmäßig auf dem Boden der Pfanne verteilen. Sobald die Ränder goldgelb sind, den Crepe vorsichtig wenden. Auf diese Weise den gesamten Teig verarbeiten. Der Teig ergibt etwa 6 Crepes.
Die fertig gebackenen Crepes mit etwas Nutella bestreichen und mit Bananenscheiben belegen. Die Crepes zusammenklappen und mit Pistazien bestreuen. Dazu Schokoladeneis servieren.
Vielleicht verwöhnt ihr eure Lieben am Wochenende auch mal mit ein paar Crepes. Die schmecken natürlich auch wunderbar zum Frühstück ;-)
Habt ein schönes Wochenende!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)
*Amazon Partner Link