Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Eierlikörkuchen im Glas

$
0
0
Ostern steht kurz bevor und viele suchen in diesen Tagen nach einem passenden Ostergeschenk für ihre Lieben. Ich finde zu Ostern ist kein Fest, wo man sich riesige Geschenke machen muss, aber eine kleine, nette Aufmerksamkeit für die Familie verschenke ich trotzdem gerne. 

In meinen kleinen Ostergeschenkkörbchen befindet sich dieses Jahr ein kleines Glas Erdbeerkonfitüre mit Holunderblüte, Vanille und Limette, ein Fläschchen Apfelsirup, ein paar Osterkekse und Eierlikörkuchen im Glas.


Der Eierlikörkuchen ist richtig schön saftig und eignet sich damit wunderbar um ihn in Gläser zu backen. Durch das sofortige Schließen der Gläser nach dem Backen entsteht ein Vakuum. Somit hält sich der Kuchen eine Weile und bleibt im Glas schön saftig.

Das Rezept ist aus meinem Lieblingsbackbuch "Backschätze"* von Anne-Katrin Weber. Ich habe euch das Buch HIER schonmal vorgestellt. Der Kuchen ist ein echter Klassiker und schnell und einfach gemacht. 


Das Rezept bzw. die Anleitung für den Apfelsirup findet ihr HIER. Man kann den Sirup zum Süßen von Joghurt benutzen oder man gießt ihn mit Mineralwasser auf und erhält eine leckere Apfelschorle. 

Die Erdbeerkonfitüre habe ich wie normale Erdbeerkonfitüre (aus TK Erdbeeren vom letzten Jahr) zubereitet und mit Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillemark verfeinert.

Die Osterkekse habe ich nach diesem Rezept zubereitet und mit einer einfachen Glasur verziert.

Und der Kuchen? Das Rezept und die Anleitung für das Backen im Glas kommt hier:

Eierlikörkuchen
(für 3 Gläser á 300ml)

3 Eier
150g Puderzucker
Mark einer Vanilleschote
Prise Salz
150ml Öl
150ml Eierlikör
75g Mehl
75g Speisestärke
1Tl Backpulver

3 Gläser á 300ml*

Den Backofen auf 180°C vorheizen. 

Die Eier, Puderzucker, Vanillemark und Salz mit einem Handrührgerät dickschaumig schlagen. Öl und Eierlikör unterrühren. Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Die Mehlmischung vorsichtig unter den Teig heben.

Sterile Gläser (also vorher auskochen) gut ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig in die Gläser füllen und im Backofen für etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!  

Die Gläser sofort nach dem Backen mit dem Deckel verschließen. Beim Abkühlen entsteht ein Vakuum. Somit ist der Kuchen (kühl und dunkel lagern) etwa 4 Wochen haltbar.



Die Verpackungsmaterialien (Aufkleber, Geschenkbänder, etc.) sind von Casa di Falcone*.

Ihr sucht weitere Ideen für Ostern? Kein Problem:

Mini Rübli Cupcakes
Orangeneierlikör
Osterküken Cakepops
Eierlikör-Mandel-Gugl
Eierlikör mit weißer Schokolade

Ich wünsche euch und euren Familien ein schönes Osterfest. Genießt das Wochenende zusammen!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:



Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)


*Werbung  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600