Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Immer mal wieder Sonntags...

$
0
0
Ausschlafen bis die ersten Sonnenstrahlen einen wach machen und dann gemeinsam mit der Familie an einem großen Tisch einen wunderbaren Brunch genießen. Kann es etwas besseres geben? Nein!
Dieses Brunchbuffet das ich euch heute zeige, ist schon eine Weile her. Zu Ostern hatten wir unsere Eltern zum Brunch eingeladen. Eigentlich wollten wir gemeinsam in ein Restaurant zum Brunchen gehen, aber es war schon alles ausgebucht, deshalb haben wir den Brunch kurzerhand übernommen. Zu Hause ist es ja eh viel gemütlicher. 


Zum Brunch hatten wir folgendes vorbereitet:


Vollkornbrot, Vollkorn- und Weizenbrötchen
Schoko-Blätterteig-Hörnchen
Blätterteigtaschen mit Lachs gefüllt
Rote-Bete-Salat mit Feta
Würschen 
Rührei
Kartoffelsalat
 Selbstgemachter Kräuterfrischkäse
Räucherlachs, Wurst und Käse
verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella
frisch gepresster Orangen-Grapefruit-Saft, Wasser, Kaffee, Tee

Ich liebe nicht nur Brunch, sondern auch unsere tolle Küche, weil wir so viel Platz haben um dort ein Buffet so schön anzurichten.


Blätterteig ist eine tolle Grundlage für schnelle Frühstücksleckereien. Ich habe ihn mit Lachs und mit Nutella gefüllt. Das köstliche Rezept für die Lachstaschen habe ich aus dem Buch "Simple Dinners" von Donna Hay.


Blätterteigtaschen mit 2erlei Füllung
(für 5 Teilchen)

5 Scheiben TK Blätterteig

Für die Lachsfüllung:
150g Lachsfilet
200g Creme Fraiche
frischer Dill
frischer Zitronensaft
Salz/Pfeffer
1/2Tl Sahnemeerrettich
1/2Tl Senf

ODER

Für die Schokofüllung:
5El Nutella

Außerdem:
1 Ei

Den Blätterteig auftauen lassen.

Für die Lachsfüllung das Lachsfilet in 5 Stücke schneiden. Die Creme Fraiche mit frischem Dill, einem Spritzer Zitronensaft, Salz/Pfeffer, Meerrettich und Senf mischen. Nun auf jedes Blätterteigblatt einen Klecks der Creme Fraiche geben und mit einem Stück Lachs belegen. Das Blatt zusammen falten und ggf. die Ecken mit einer Gabel verschließen. 

ODER

Für die Schokofüllung die Blätterteigblätter einfach mit je einem Klecks Nutella füllen und einrollen. Ich habe diese Teilchen wie ein Hörnchen eingerollt.

Das Ei verquirlen. Die Taschen mit dem Ei bestreichen und bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis die Teilchen goldbraun sind.


Außerdem habe ich den köstlichen Rote-Bete-Salat von Jamie Oliver aus dem Buch "30 Minuten Menüs". Wer - wie ich - gerne mal eine saure Gurke zur Schnitte isst, der wird diesen Salat genauso lieben.


Rote-Bete-Salat mit Schafskäse
(für etwa 4 Portionen)

1Pck. gekochte Rote Beete (die Vakuum verpackte)
frischer Zitronensaft
dunkler Balsamicoessig
Salz
Olivenöl
eine Hand frische Petersilie
1Pck. Schafskäse oder Feta

Die Rote Bete mit einer groben Reibe reiben. Die Petersilie hacken. Die Rote Bete mit der Petersilie mischen und mit Zitronensaft, Balsamico, Salz und Olivenöl anmachen. Den Schafskäse darüber bröseln. Köstlich!


Für den Kräuterfrischkäse habe ich einfach nur normalen Frischkäse mit frisch gehackten Kräutern vermischt. Auch das Rührei habe ich mit frischen Kräutern. Zu dem leckeren Kartoffelsalat habe ich kein Rezept, denn den hat meine Mama mitgebracht.


Auch meiner Etagere habe ich wieder etwas Aufschnitt drapiert. Diesmal gab es Emmentaler, Österreichischen Bergkäse, Käse-Weintrauben-Spieße und Babybel auf der oberen Etage. In der Mitte haben wir Serrano und Wallnusssalami und unten Räucherlachs.


Die Mischung aus frisch gepresstem Orangen- und Grapefruitsaft finde ich sehr lecker. Vorallem ist es nicht zu süß. Das solltet ihr bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Andere Brunchideen von mir findet ihr HIER.

Wie genießt ihr denn am liebsten euer Sonntagsfrühstück? Was darf auf dem Tisch nicht fehlen?

Ich wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende!

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:


Ich bin dann mal kurz Frühstück machen ;-)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 600