Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

{Unterwegs} Zum Entspannen nach Österreich II

$
0
0
Als wir die österreichische Region Salzburg verließen, war unsere Reise aber noch lange nicht zu Ende. Unser Weg sollte uns noch in Bregenzerwald in der Region Vorarlberg führen. Bevor wir uns auf den Weg dahin gemacht haben, haben wir aber noch den Vormittag genutzt um uns einen höchsten Wasserfälle der Erde anzuschauen: die Krimmler Wasserfälle.


Es war ein beeindruckendes Schauspiel die Wassermassen dieser Wasserfälle zu beobachten. Besonders im Sommer lohnt sich ein Ausflug zu den fünfthöchsten Wasserfälle der Welt, da man hier überall eine kühle, feuchte Briese abbekommt.


Nach diesem Ausflug machten wir uns dann auf den Weg in den Bregenzerwald zum Sonne Lifestyle Resort nach Mellau. Die Autofahrt führte uns unter anderem über den Arlbergpass, der an Wintersportorten wie St. Anton vorbei führt. Die Landschaft war einfach traumhaft. Ich habe mich gefühlt, als ob wir durch die Kulisse von Herr der Ringe fahren. Außerdem war es sehr beeindruckend durch völlig ausgestorbene Skiorte wie St. Anton am Arlberg zu fahren. Hier sieht man zahlreiche Hotels, aber alle sind geschlossen und Menschenleer. Die Fahrt über den Arlbergpass kann ich im Sommer also nur empfehlen!


Überhaupt nicht Menschenleer war unser Ziel: Das Sonne Lifestyle Resort in Mellau - eines der besten Wellnesshotels (nach Holliday Check) in Österreich. Hier wurden wir nach unserer Anreise sofort freundlich in Empfang genommen und konnten unser Zimmer beziehen. Mellau ist zwar auch ein Wintersportort (im Winter gibt es im Hotel auch einen Skiverleih und einen Shuttle zu den Seilbahnen der Region), aber auch im Sommer kann man es sich hier gut gehen lassen.


Unser Zimmer war wie erwartet wunderschön. Es war sehr groß, mit einem tollen Holzboden und einem schönen großen Bett ausgestattet. So kann man es sich wirklich gut gehen lassen.



Vom Balkon unseres Zimmers konnte man über das ganze Dorf und die umliegenden Berge schauen. Ein tolles Panorama! Morgens kann man hier beobachten, wie der Nebel der Nacht langsam in die Berge steigt.


Doch nicht nur der Blick vom Balkon ist sehenswert, sondern auch das 5-Gänge-Gourmetdinner am Abend. Der Küchenchef wurde Ende 2013 mit einer Haube beim Gault Millau ausgezeichnet. Ich war unglaublich gespannt auf diese Haubenküche.


Kulinarisch enttäuscht wird man in diesem Resort definitiv nicht. Schweinefilet vom Duroc Schwein in einem Baconmantel, Waldpilzschaumsüppchen oder selbstgemachtes Bananeneis an Blaubeercheesecake lassen mein Herz höher schlagen. Das Essen war einfach perfekt!

Die hochpreisige Küche wird hier hauptsächlich durch regionale Produkte der Region Bregenzerwald umgesetzt. Das Hotelkonzept der Regionalität und Nachhaltigkeit wird hier auch beim Gourmet-Dinner umgesetzt. Ich persönlich finde das sehr sympathisch und lobenswert.




Dieses Gourmet-Dinner ist übrigens in der Halbpension enthalten. Hier wird also jeder Gast, jeden Abend mit so einem Dinner verwöhnt. Verwöhnt wird man aber auch im großzügigen Wellnessbereich des Hotels. 

Den Tag vor unserer Abreise hat es wirklich den ganzen Tag geregnet. Man konnte beobachten, wie kleine Bächlein zu großen Flüssen heranwuchsen. Das erste Mal in meinem Leben hat es mir aber überhaupt nichts ausgemacht, dass es im Urlaub den ganzen Tag regnet, denn ich habe die Zeit einfach im über 1500qm großen Wellnessbereich verbracht. Hier kann man verschiedene Saunen, Dampfbäder, Erlebnisduschen und eine Kneipzone nutzen. Es gibt einen großen Pool und einen überdachten Außenwirlpool von dem aus man im warmen, blubbernden Wasser den Regen beobachten kann. Im Ruheraum kann man dann in seinem kuschligen Bademantel, einen warmen Tee und einer Frauenzeitschrift den Rest des Tages in einem der Wasserbetten genießen.


Regen? Der ist einem hier völlig egal!


Vor unserer Abreise haben wir dann noch einen kleinen Ausflug in das Bregenzerwälder Käsehaus in Andelsbuch gemacht. Diesen Tipp haben wir im Hotel bekommen. Hier kann man verschiedene Produkte direkt aus der Region Bregenzwald kaufen. 
 


Ich finde es ist eine Sünde Österreich zu verlassen ohne etwas Käse mitzunehmen, also habe ich hier verschiedene Käsesorten und eine Flasche Apfelwein gekauft. Unter anderem gab es hier einen köstlichen, geräucherten Käse mit grünem Pfeffer.


Damit hatte diese genussvolle Reise auch schon wieder ein Ende. Ich kann einen Besuch des Bregenzerwaldes und des Sonne Lifestyle Resorts nur empfehlem, vor allem denen, die mal eine richtig entspannende Auszeit brauchen. Lasst euch verwöhnen!

Ich hoffe euch hat mein Reisebericht dieser wunderschönen Region gefallen.

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Ich bin dann mal kurz auf Reisen ;-)



Viewing all articles
Browse latest Browse all 600