Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Johannisbeer-Sekt-Konfitüre

$
0
0
Ich wurde mal gefragt, warum ich mir eigentlich immer die Arbeit mache und Konfitüren, Grillsoßen, Kuchen und Co. immer selber mache? Gibt es doch alles im Supermarkt zu kaufen! Und dort meistens auch noch billiger! Na und? Ich tue das, weil ich es gerne mache, weil es Spaß macht, weil ich so leckere Sorten kreiieren kann, die es um Supermarkt nicht gibt und weil ich dann einfach weiß, was in meiner Konfitüre drin ist.

Auch diese Woche habe ich wieder mehrere Stunden in der Küche verbracht. Neben Grillsoßen für die nächsten Grillabende, habe ich auch verschiedene Konfitüren eingemacht. Nicht nur die klassische Erdbeer-Vanille-Konfitüre, Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und meine geliebte Pflaumen-Zimt-Konfitüre habe ich eingekocht, sondern auch eine neue Sorte: Johannisbeer-Sekt-Konfitüre. 

Diese äußerst leckere Sorte habe ich letztes Jahr bei einer Freundin für mich entdeckt. Sie hat mir das Rezept verraten und so konnte ich sie dieses Jahr auch nachmachen. In die Johannisbeer-Sekt-Konfitüre kommen noch ein paar Nektarinen, um den Brotaufstrich noch fruchtiger zu machen. 

Probiert es einfach mal aus!

Johannisbeer-Sekt-Konfitüre
(für etwa 1500ml)

1kg rote Johannisbeeren
200ml Wasser
4 Nektarinen
150ml Sekt
500g Gelierzucker 2:1 (ggf. auch etwas mehr)

Johannisbeeren waschen und von den Stielen trennen und in einen großen Topf mit 200ml Wasser geben. Die Johannisbeeren kurz weich kochen. Die weichgekochten Beeren in ein Sieb schöpfen und mit einem Löffel durch das Sieb streifen, sodass sich der Johannisbeersaft von der Schale und den Kernen trennt.

Die Nektarinen müssen gehäutet werden. Dazu die Früchte von den Kernen trennen und die Nektarinenhälften ebenfalls in einen Topf mit etwas Wasser dünsten, bis sich die Schale beginnt abzulösen. Die Nektarinenschale nun mit einem Messer abziehen.

Den Johannisbeersaft und die Nektarinen in eine Schüssel geben und pürieren. Sekt dazugeben. 1000ml von dieser Mischung abmessen und mit 500g Gelierzucker 2:1 mischen und die Konfitüre nach Packungsanleitung des Gelierzuckers zubereiten und in heiß ausgekochte Twist-off-Gläser einfüllen. 

Falls etwas mehr von dem Johannisbeer-Nektarinen-Sekt-Püree entstanden ist, dann einfach die Menge des Gelierzuckers erhöhen und mehr Konfitüre daraus kochen.


Mit dieser Konfitüre peppt ihr euren Frühstückstisch am Wochenende mal so richtig auf! Lasst sie euch so richtig schmecken!

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende.

Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-)



Viewing all articles
Browse latest Browse all 600