Quantcast
Channel: Ich bin dann mal kurz in der Küche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 600

Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens: Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Chia-Samen

$
0
0
In letzter Zeit liest man überall davon: Chia Samen. Es scheint als ob das gerade ein richtiger Trend ist und auch noch ein ziemlich gesunder. Auch ich war total neugierig und habe sie im Bioladen meines Vertrauens gekauft.

Kalzium, Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe - diese kleinen Samen stecken voller gesunder Zutaten die unseren Körpern gut tun und dadurch sind die Chia-Samen ein echtes Superfood. Außerdem haben sie noch eine ganz tolle Eigenschaft: Fügt man eine Flüssigkeit zu dem Samen hinzu, quellen sie auf und werden zu einem Gel. Der Grund ist die äußere schleimbildende Schicht – genauso wie bei Leinsamen. Bei diesem Prozess vergrößern die Samen – durch das gebildete Gel – ihr Gewicht um das neun- bis zehnfache.


Aus diesem Grund kann man aus dem Chia-Samen zum Beispiel eine Art Pudding machen. Einfach Milch, Mandelmilch, Kokosmilch, Joghurt oder eine andere Flüssigkeit mit den Samen mischen und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Morgens hat man dann einen leckeren Pudding. Dieser kann noch gesüßt, mit frischem Obst oder Kompott serviert oder mit Kakaopulver, Vanille, Zimt, etc. aromatisiert werden. Im Internet findet man zahlreiche Rezepte zu Chia-Pudding. Ich mache den Pudding gerne aus Mandelmilch und Zimt.


Die Samen sind wirklich vielseitig. Man kann aus ihnen nicht nur einen Pudding machen, sondern sie auch unter das Müsli mischen, ins Brot einbacken, über den Salat streuen oder eine Marmelade aus ihnen machen. Das habe ich mal ausprobiert, weil ich auf der Suche nach einem zuckerfreien Brotaufstrich war. Die Marmelade ist einfach gemacht, man kann sie allerdings nicht richtig einkochen, da die wertvollen Samen keine hohen Temperaturen vertragen. Deshalb sollte man einfach nur kleine Mengen zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren oder (wie ich) sie einfach einfrieren. Die Marmelade hält sich im Kühlschrank 2-3 Wochen.

 Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Chia-Samen
(für 200ml Marmelade)

200g pürierte Erdbeeren
1 Stange Rhabarber
Mark einer halben Vanilleschote 
2El Chia-Samen
Xucker (oder eine andere Zuckeralternative)

Das Erdbeerpüree in einen Topf geben. Den Rhabarber putzen und in 1cm dicke Stücke schneiden und gemeinsam mit den Vanillemark in den Topf geben. Die Erdbeer-Rhabarber-Mischung aufkochen und köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist. Anschließend die Marmelade abkühlen lassen (maximal 40°C darf das Fruchtpüree warm sein). Nun die Chia-Samen und je nach Geschmack Xucker hinzufügen, bis es süß genug ist. Die Marmelade in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Chiasamen brauchen einige Stunden, bis sie richtig aufgequollen sind und die Marmelade etwas fester wird. 


Die Marmelade schmeckt nicht nur lecker als Brotaufstrich sondern auch im Joghurt.

Noch ein kleiner Hinweis zu den Erdbeeren. Ich habe für meine Marmelade eingefrorene, pürierte Erdbeeren aus der letzten Erdbeersaison verwendet. Zur Zeit gibt es noch keine Erbeeren von Deutschlands Feldern, deshalb würde ich außerhalb der Erdbeersaison immer auf TK Erdbeeren zurückgreifen! 

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!
 
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:

 Die LISA Küchenflüsterin über die süßen Seiten des Lebens ;-) 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 600