Heute bekommt ihr von mir mal wieder einen tollen Geschenkkorb aus der Kategorie Geschenke aus der Küche zu sehen. Bald ist Weihnachten und da kommen selbstgemachte Geschenke immer gut an, deshalb bekomm ihr von mir ein paar tolle Geschenkideen.
Könnt ihr euch noch an meinen letzten italienischen Geschenkkorb erinnern? HIER, HIER und HIER habe ich darüber berichtet. Ich fand den Geschenkkorb so toll (und bei euch ist er auch so gut angekommen), dass ich vor einiger Zeit einen neuen italienischen Geschenkkorb für Freunde die geheiratet haben, gemacht habe. Diesmal handelt es sich um eine Kombination aus selbstgemachten und gekauften Köstlichkeiten. Die Ideen vom "alten" Geschenkkorb und diesem kann man natürlich super verbinden.
Im Geschenkkorb war folgendes enthalten:
Hackfleischbällchen in Tomatensoße
Honig-Thymian-Essig
Rotwein
Pesto Rosso
Confierter Knoblauch
Ricotta-Gugl mit Orange
italienischer Mandelkuchen mit Orangenglasur
Apfel-Thymian-Konfitüre
Olivenöl
Pasta
Risottomischung Paprika
italienische Gewürzmischung
italienische Gewürzmischung
eine Kochschürze und ein italienisches Dessertbuch
Da es sich um ein Hochzeitsgeschenk handelte und das frisch gebackene Ehepaar die italienische Küche sehr mag, habe ich hier eine Kombination aus gekauften Produkten und selbstgemachten Leckereien verschenkt.
Heute zeige ich euch die süßen Details aus dem Körbchen und im nächsten Beitrag zeige ich euch dann die herzhaften Leckereien.
Ricotta passt natürlich wunderbar in die italienische Küche, deshalb habe ich als kleine Nascherei Ricotta-Gugl mit Orange, Mandeln und Amaretto gebacken. Die Gugl sind schön saftig und sehr lecker. Das Rezept habe ich HIER bei der wunderbaren Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe gefunden.
Ricotta-Gugl mit Orange
(für etwa 16-20 Gugl)
150g Marzipan
75g weiche Butter
3 Eier
75g weiche Butter
3 Eier
125g Ricotta
Abrieb einer halben Orange
15g Mehl
15g Mehl
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Mini Gugl-Form sehr gut ausbuttern und mehlen. Überschüssiges Mehl ausklopfen.
Marzipan und Butter mit einem Handrührgerät cremig mixen, ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Ricotta und Orangenabrieb hinzufügen. Dann das Mehl unterheben.
Den Teig in einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden. Den Teig aus dem Loch des Gefrierbeutels drücken und so die Gugl-Form befüllen.
Die Gugls etwa 15 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen und dann behutsam aus der Form holen und mit Puderzucker bestäuben.
Auf der Suche nach Ideen für meine Geschenkkörbe blättere ich natürlich auch immer in meinen Koch- und Backbüchern rund um das Thema "Geschenke aus der Küche". Im Buch "Wünsch dir was" von Regine Stromer (meine Buchvorstellung findet ihr HIER) bin ich fündig geworden, denn in dem Buch gibt es ein ganzes Kapitel zu italienischen Geschenken aus der Küche.Gefunden habe ich ein Rezept für Mandelkuchen mit Orangenglasur. Ich habe aus dem Kuchen zwei kleine Küchlein gemacht und sie hübsch verpackt mit in den Geschenkkorb gepackt.
italienischer Mandelkuchen mit Orangenglasur
(für 2-3 kleine Tarteförmchen)
100g gemahlene Mandeln
90g Zucker
40g Mehl
1/2 El Backpulver
2 Eigelb
50ml Orangensaft
2 Eiweiß
1 Prise Salz
50g Puderzucker
2El Orangensaft
ganze Mandeln
100g gemahlene Mandeln
90g Zucker
40g Mehl
1/2 El Backpulver
2 Eigelb
50ml Orangensaft
2 Eiweiß
1 Prise Salz
50g Puderzucker
2El Orangensaft
ganze Mandeln
In einer Schüssel gemahlene Mandeln, Zucker und Backpulver gut vermischen. Die Eigelbe und den Orangensaft zufügen und gut unterrühren.
Die Eiweiße mit Salz steif schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in kleinen, gefetteten Tarteförmchen (oder einer kleinen Springform) verteilen und bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen.
Nach dem Backen die ausgekühlten Mandelkuchen aus den Förmchen lösen. Aus Puderzucker und Orangensaft eine Glasur herstellen und die Mandelkuchen damit bestreichen und mit ganzen Mandeln dekorieren.
Das Rezept für die Apfel-Thymian-Konfitüre habe ich ebenfalls aus dem Buch "Wünsch dir was".
Apfel-Thymian-Marmelade
(für 500ml Marmelade)
300g Äpfel
400ml naturtrüber Apfelsaft
300g Gelierzucker 2:1
4 Zweige frischen Thymian
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden oder reiben. Den Apfelsaft mit dem Thymian, den Apfelstücken und dem Gelierzucker in einen Topf geben. Alles gut verrühren und aufkochen lassen.
Die Marmelade 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Thymian entfernen. Die noch heiße Marmelade in Schraubgläser abfüllen, gut verschließen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.
Verpackt und dekoriert habe ich die Leckereien wie immer mit den schönen Verpackungsmaterialien von Casa di Falcone. Der letzte Geschenkkorb war ja eher schlicht in braun und rot gestaltet. Diesmal habe ich die Geschenke in den Farben der italienischen Flagge rot, grün und weiß verpackt.
Die restlichen Rezepte und Ideen gibt es in den nächsten Tagen. Viele weitere Geschenkkörbe von mir findet ihr HIER.
Seid ihr denn schon auch bei der Planung der diesjährigen Weihnachtsgeschenke? Wird es auch wieder etwas leckeres aus der Küche?
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit (die ja nun langsam aber sicher beginnt)!
Wir sehen uns, wenn es wieder heißt:
Ich bin dann mal kurz in der Küche ;-)